R(h)eingehört: Eröffnung „Haus am Katzenturm“ am 16.6.2023

Die Umwelt- und Naturschutzorganisationen – Alpenverein Vorarlberg, BIO AUSTRIA Vorarlberg, Bodenfreiheit, CIPRA Lab, Inatura, Klimabündnis Vorarlberg, Naturschutzbund Vorarlberg, Naturwacht, Obst- und Gartenkultur Vorarlberg und Südwind Vorarlberg – haben sich zum
Dachverband „Haus am Katzenturm“ zusammengeschlossen und eröffnen am 16. Juni 2023 ihr Haus.


Eröffnungsfest „Haus am Katzenturm“ am 16. Juni 2023
um 15 – 20 Uhr Uhr,
Herrengasse 14, Feldkirch
Neben der offiziellen Eröffnung gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Vom Kleidertausch, übers Kinderprogramm, Bodenprofilen bis hin zur Natur-Ausstellung ist für jede*n etwas dabei. Auch für die Kulinarik ist bestens gesorgt. Die Band Mona Ida wird das Fest musikalisch umrahmen.

Weitere Details zum Verein Haus am Katzenturm findet Ihr hier: http://amkatzenturm.org

Die Ankündigung von Michael Gams, Mitarbeiter bei CIPRA Lab,
ist on air zu hören auf Proton – das freie Radio am Do, 8.6. um 12, 18 und 24 h, wird nächste Woche noch einmal wiederholt, bzw. kann jederzeit im Archiv der freien Radios nachgehört werden:
https://cba.fro.at/622209.

Gestrüppgeflüster – Hochbeetsysteme, Freitag, 12.5.2023, 15 Uhr

Liebe Zuhörer*innen, dieses mal war ich in Dornbirn in der Klostergasse 2 unterwegs. Ich habe ein tolles, informatives Gespräch mit der Gründerin von Grovvy Hochbeetsysteme Ineke Knill geführt. Folgt uns auf eine spannende Gründerreise. Von Blumentopf Sammelsurium auf dem Balkon bis zur ausgrereiften urbanen Tiny Garden Gesamtlösung. Lasst euch anstecken vom Inekes positiver Art und dem vielschichtigem Wissen aus Ingenierkunst und Gärtnerleidenschaft.
mehr Infos unter https://grovvy.com/hochbeetsysteme
Sendung zum Nachhören: https://cba.fro.at/619597
Musik:
Gentleman „Garten“
Karat „Abendstimmung“
Die Zöllner „N´Käfer auf´n Blatt“

“Bürger:innenrat zur Care-Arbeit und Vereinbarkeit” – on air am Sa, 29.4., 17 h und am So, 30.4., 10 h

Care-Arbeit und Vereinbarkeit
Care-Arbeit, die Grundlage unser aller Leben. Mal ehrlich – wie geht’s uns mit der Care-Arbeit und Vereinbarkeit von der Erwirtschaftung unserer eigenen Lebensgrundlagen und unserer Potentialenfaltung grad wirklich – als einzelne und als Gesellschaft? Wie schaffen wir JETZT die strukturellen Rahmenbedingungen um lustvolle Innovationen für die Care-Arbeit und Vereinbarkeit umzusetzen? Über diese Fragen, und über den Bürger:innenrat zur Care-Arbeit und Vereinbarkeit jetzt! sprach Julia Felder mit den Mitinitiatorinnen Klara Büchele-Ujunwa und Lisa Präg.
Details unter: www.bürgerinnenrat.at/carearbeit

Der Beitag ist on air zu hören am Sa, 29.4. um 17 h und am So, 30.4. um 10 h, oder jederzeit im Archiv nachzuhören: https://cba.fro.at/616672 „“Bürger:innenrat zur Care-Arbeit und Vereinbarkeit” – on air am Sa, 29.4., 17 h und am So, 30.4., 10 h“ weiterlesen

Facette Kult mit Keramikerin Margit Strolz-Denz

Facette Kult mit Keramikerin Margit Strolz-Denz

In der Facette Kult dieser Woche ist die Keramkerin und Künstlerin Margit Denz aus Dornbirn zu Gast. Sie erzählt uns, was Keramik alles beinhaltet, erzählt uns über ihren Werdegang. Sie ist eine international bekannte Künstlerin, Absolventin der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und hat einige Auszeichnungen bekommen.

Geboren 1964 in Dornbirn, Österreich. 1980/84 Fachschule für Holz und Steinbildhauerei, Innsbruck. 1984/90 Hochschule für angewandte Kunst, Wien,  1990 bis 2001 Atelier in Wien. Lebt seit 2002 mit Ehemann Christoph Strolz und ihren drei Töchtern Clea-Luzia, Pia-Sophie und Lilith-Amelie in Dornbirn. On air am Dienstag, 18.4. um 13 Uhr und am Freitag, 19.4. um 13:30 oder jederzeit zum Nachhören:  https://cba.fro.at/616792

Infos findet ihr auf denz.at und auf www.denz-herz.at

Ausstellungen:
Frauenmuseum, Hittisau, A
Keramikmuseum Middelfart, DK
Museu de Céramica, Barcelona, E
Museu Soares dos Reis, Porto, P
Museu Nacional do Azulejo,
Lissabon, P
Frauenbad, Baden/Wien, A
Galerie Winter, Wiesbaden, D
Schloß Ziegelberg, Mettlach, D
Looshaus, Wien, A
Seibu in Tokio, J

Auszeichnungen:
1. Preis, Design Plus, Frankfurt, D
Auszeichnung und Förderpreis des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, Wien, A
3. Preis, Keramik im Traklhaus, Salzburg, A
2. Preis, Keramik im Traklhaus, Salzburg, A

Protestcamp „Jetzt schlägt’s 13!“, auf dem Dornbirner Marktplatz

R(h)eingehört – Jugendbotschafter*innen
Ihr hört die Beiträge der Jugendbotschafter*innen für UN-Kinderrechte & SDG on air am Montag, 17.4.2023 um 12, 18 und 24 Uhr oder könnt sie hier nachhören: https://cba.fro.at/616652

Ankündigung von Antonella, Jugendbotschafterin für Nachhaltigkeitsziele und Kinderrechte: https://cba.fro.at/616409
Am 15. April schlagen ab 14:00 Uhr die Jugendbotschafter:innen für UN-Kinderrechte & SDG der Caritas Auslandshilfe am Dornbirner Marktplatz ein Protestcamp auf, um auf die Missstände in Flüchtlingslagern und das Versagen der österreichischen Flüchtlingspolitik aufmerksam zu machen.
Um 16 Uhr findet auf dem Protestcamp eine Versammlung “MENSCHENRECHTE & FLÜCHTLINGSPOLITIK” statt.

 

 

 

Gestrüppgeflüster – Würmlekiste – Kompostieren mal anders, Fr 14.4.23, 15 Uhr

Würmlekiste – Kompostieren mal anders – Freitag, 14.4. um 15 Uhr

Ein interessantes Interview mit Frau Anja Susann Dietze , Gärtnerin in ihrem kleinen Garten und Leiterin des Kinder Campus Bludesch. Sie berichtet uns über ihre erste Begegnung mit einer Würmlekiste und der daraus gewachsenen Begeisterung für eine Kompostierung in den eigenen vier Wänden . Sie gibt uns Einblicke über dem Aufbau und Funktionsweise sowie ein paar Tipps im Umgang mit ihrer Würmlekiste. Lasst euch von ihrer Begeisterung anstecken.

Redaktion: Sabine Wilsdorf

Sendungen nachhören: https://cba.fro.at/podcast/gestrueppgefluester

Musik:
Charlie Boulala “Mensch und Natur”
Heinz Rühmann “So ein Regenwurm”

Sendungstipp – Tierrechtsradio: “Tierrechtsaktivismus in Vorarlberg” – Mi 12.4.2023, 11 Uhr

Tierrrechtsradio am Mittwoch, 12.4. 2023, 11 Uhr
“Tierrechtsaktivismus in Vorarlberg”
Interview mit 2 Aktivistinnen anlässlich des ALW in Bregenz.
Vorarlberg ist ein kleines Bundesland mit erstaunlich viel Tierrechtsaktivität.
Mehr Infos über den VGT Vorarlberg.

Eine Sendungsübernahme von Orange 94.0, freies Radio Wien,
Redaktion: Martin Balluch
Beitrag zum Nachhören: https://cba.fro.at/615763

 

 

Neue Sendereihe: Gestrüppgeflüster, on air am Freitag, 31.3.23, 15 Uhr

Gestrüppgeflüster bei der “Aufblüherei” – zu hören am
Freitag, 31.3.23, 15 Uhr, oder
jederzeit hier nachhören:
https://cba.fro.at/614991

In dieser Sendung treffen wir auf den gemeinnützigen Verein “Aufblüherei” – Begegnungsraum Garten in Feldkirch. Lasst uns gemeinsam die Zukunft Aufblühen.
__________

neue Sendereihe: Gestrüppgeflüster –  jeden 2. und 4. Freitag im Monat
Ein Bogenschlag von alternativer Landwirtschaft im Großen bis zur Nachhaltigkeit im Kleinen.

„Neue Sendereihe: Gestrüppgeflüster, on air am Freitag, 31.3.23, 15 Uhr“ weiterlesen

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio