Tipps vom KFV

Zum Glück gehen die Zahlen der getöteten Fußgängerinnen und Fußgänger auf Österreichs Straßen zurück, leider aber nicht bei Kindern, da sind die Zahlen gestiegen. Klaus Robatsch, Leiter des Bereichs Verkehrssicherheit im Kuratorium für Verkehrssicherheit informiert, dass in den vergangenen fünf Jahren insgesamt 5 213 Personen auf Österreichs Zebrastreifen verletzt wurden, davon 887 Kinder.

„Tipps vom KFV“ weiterlesen

„Things will fall into place“

Zu Gast bei Radio Proton ist die Singer-Songwriterin Julia Zischg, die uns ihr neues Album „Things will fall into place“, das sie mit fünfköfpiger Band unter anderem am 6.2.2025 im Spielboden Dornbirn präsentiert, vorstellt.

Mit „Things will fall into place“ präsentiert Julia Zischg ein Werk, das nicht nur von ihr selbst geschrieben, sondern auch komplett eigenständig produziert wurde. Musikalisch geprägt von Pop, Soul und Singer-Songwriter-Einflüssen, nimmt sie ihre Zuhörer:innen mit auf eine Reise durch Themen wie Selbstzweifel, Freiheit und Ängste.

„„Things will fall into place““ weiterlesen

Verein Female Circle

In der Facette Kult dieser Woche, ist Barbara Schröder zu Gast bei Radio Proton. Sie ist Obfrau und Gründerin des Vereins Female Circle. Barbara erzählt uns, wer sie ist, und was der Verein Female Circle macht. Es gibt einige Veranstaltungsformate, wo Frauen ermutigt werden, darüber nachzudenken wer sie sind und was sie im Leben wirklich wollen, außerhalb der vielen Rollen, die sie in der Gesellschaft erfüllen sollten. Die Veranstaltungen sollen den Frauen den Rücken stärken und anregen, Netzwerke zu bilden.

Die Facette Kult hört ihr am 21.1.2025 um 13 Uhr, die Wiederholung hört ihr in unserem Frauensendefenster am 28.1.2025 um 20 Uhr, oder zum Streamen ab Dienstag 13 Uhr mit diesem Link: https://cba.media/693583

 

Ausstellung Minimalist Photograph Awards in Bregenz

Zu Gast bei Radio Proton sind Vernissageredner Hermann Präg und Kurator Milad Safabakhsh, die uns die Ausstellung Minimalist Photograph Awards vorstellen, die ab 11. 1. bis zum 25.1. 2025 in der Galerie Jankschek in Bregenz zu sehen ist. Wenn ihr euch für den Minimalist Photograph Awards interessiert, findet ihr Infos auf minimalismmag.com, auf  https://milad.art und auf https://www.janschek.art/.

Das Interview führte Ingrid Delacher

Den Beitrag hört ihr am 10.1.2025 um 18 Uhr und Mitternacht, sowie am 11.1.2025 um 12 Uhr und jederzeit zum Streamen mit diesem Link ab 18 Uhr: https://cba.media/692157

35 Jahre Sax and Crime auf Proton das freie Radio

Sax and Crime, bestehend aus Harald Kräuter und Thomas Vigl, feiert 35 Jahre. Die beiden Musiker sind bei Proton das freie Radio zu Gast um mit uns einen sehr kurzen Überblick über 35 Jahre Sax and Crime zu machen.

Eine ausführliche Sendung mit Harald und Thomas gibt es auf Proton das freie Radio am 10.1.2025 von 20 bis 22 Uhr im Rahmen von Musigradio mit Daniel Furxer.

Das Jubiläumskonzert findet am 16.1.2025 im Tivoli in Dornbirn ab 19 Uhr statt. Wenn ihr euch für Sax and Crime interessiert, findet ihr Infos auf http://www.saxandcrime.xlnet.at/.
Das Interview führte Ingrid Delacher.

Das Interview hört ihr am 9.1.2025 um 18 Uhr und Mitternacht, sowie 10.1. um 12 Uhr, oder zum Streamen ab 18 Uhr mit diesem Link: https://cba.media/692066

 

Gern Gesund mit Atem- und Körpertherapeutin Barbara Schlochow

Als Atem- und Körpertherapeutin beschäftige sich Barbara Schlochow mit dem Menschen als Ganzes: mit seinem Körper, seinen Gefühlen und Gedanken (Geist) und seiner Seele. Als Hebamme und Therapeutin erforscht sie seit vielen Jahren Prägungen, Lebenskonsequenzen und Potenziale aus dem Zeitraum von Schwangerschaft und Geburt, ebenso die Auswirkung auf Beziehungsgestaltung in Partnerschaft, Familie, Wünsche, Kontakt zu sich selbst und anderen,Trennung, Verlust und Übergänge.

Sie ist spezialisiert auf:

  • Verarbeitung der Geburt eines Kindes oder Begleitung in der Trauer um ein Kind
  • Pränatale Erlebnisse: Inkarnation, Verlorener Zwilling, Schwangerschaft und Geburt und den Themen daraus im Alltag
  • Übergänge aller Art, Trennung und Neustart
  • Begleitung von Mutter und Kind im Alltag (Kontakt, Bindung, Verbindung)
  • Ganz Frau sein: Themen der Weiblichkeit und Fruchtbarkeit

Infos findet ihr http://www.barbaraschlochow.ch

Das Interview führte Ingrid Delacher

Das Inerview hört ihr am 7.1. um 19 Uhr und 9.1.2025 um 11 Uhr, oder mit diesem Link ab Dienstag Abend: https://cba.media/691602

 

Eine Handvoll Licht

In der Facette Kult dieser Woche ist die Autorin Petra Unterberger zu Gast bei Radio Proton, die das Buch „Eine Handvoll Licht“ geschrieben hat. Petra erzählt uns, dass sie schon seit der Jugend schreibt und in den letzten Jahren sehr viele spirituelle Texte zu Sonntagsevangelien geschrieben hat. „Eine Handvoll Licht“ ist eine Spirituelle Begleitung für Sinnsucher:innen. Eine besinnliche Vertiefung für jede Woche des Jahres

Infos zum Buch und zu den Lesungen findet ihr auf www.tyroliaverlag.at.

Die Facette Kult hört ihr 17.12.2024 um 13 Uhr und am 20.12.2024 um 18 Uhr, oder jederzeit zum Streamen ab Dienstag unter diesem Link: https://cba.media/689535

 

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio