
In der Facette Kult sind diese Woche Cassandra Ferner und Sylvia Burtscher vom Salon 13 bei mir zu Gast, die uns das Festival der Weiblichkeit vorstellen, das dieses Jahr vom 22. bis 25. Mai 2025 in St. Arbogast in Götzis stattfindet. Die beiden erzählen uns was der Salon 13 ist und was beim Festival der Weiblichkeit alles auf dem Programm steht. Der Verein soll ein Raum für Frauen und Männer öffnen, die sich mit der Weiblichkeit auseinandersetzen möchten.
„Salon 13 mit dem Festival der Weiblichkeit 2025“ weiterlesen

Gern Gesund mit Diana Brodda am Dienstag, 6. Mai 2025 19:00 bis 20:00 Uhr, Wiederholung: 8.5.2025 um 11 Uhr
Zu Gast bei Radio Proton ist Aron Loacker, der uns den Verein „The Big Picture Photography“ und den Starwars Fanfilm vorstellt, den der Verein gerade
Gern Gesund mit Kräuterpädagogin Katharina Moosbrugger
Zu Gast bei Proton das freie Radio und Menschen im Dialog ist Erwin Oberhauser, der das Buch „Berührende Kommunikation“ geschrieben hat. Erwin
Bei der Facette Kult sind diese Woche der Künstler WolfGeorg und Christa Fitz-Binder zu Gast, die uns den Kunstverein ARTquer vorstellen. WolfGeorg erzählt uns, dass er sehr gerne Tiere künstlerisch umsetzt, er malt und produziert auch große Tiere aus Holz. Christa erzählt uns, wie es zu dem Verein ARTquer im Jahr 2008 kam, wie sich der Verein inzwischen entwickelt hat und mit welchen Herausforderungen ARTquer im vergangenen Jahr zu kämpfen hatte. Inzwischen sind die Künstler, derzeit sind nur männliche Künstler dabei, umgezogen in die Halle 5 der Campusväre . WolfGeorg ist inzwischen Mitglied bei der Berufsvereinigung bildende Künstler*innen Vorarlberg. ARTquer findet ihr auf 
In Österreich haben, laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) im vergangenen Jahr die Unfälle, wo die betroffene Person ins Krankenhaus musste, um 3% zugenommen. Die Behandlungskosten sind um 5 % auf 2,74 Milliarden Euro gestiegen. Sicherheitsexperte des KFVs Martin Pfanner gibt uns die Details zu den genauen Zahlen. In den eigenen vier Wänden passieren die meisten Unfälle, erklärt Martin Pfanner.
Bei der Facette Kult zu Gast sind Thara Michaela Amann und Uthar Harald Nagelseder vom internationalen Bodensee Friedensweg, die uns den Ostermarsch, der dieses Jahr am Ostermontag, also am 21.4.2025 in Bregenz stattfindet, vorstellen. Die beiden erzählen uns wer sie sind, was der internationale Bodensee Friedensweg ist. Außerdem hören wir, was Friede mit Klimaschutz zu tun hat. Mehr als 100 länderübergreifende Initiativen sind mit dabei. Der Ostermarsch findet dieses Jahr in Bregenz statt, am 21.4.2025 ab 13 Uhr startet das Programm am Kornmarktplatz. Das genaue Programm findet ihr auf 
Zu Gast bei „Gern Gesund“ ist Monika Schwärzler, die uns den Spiellernraum und das Buch „Spielende Kinder versetzen Berge“ vorstellt. Das Buch führt in die Projektarbeit des pädagogischen Rollenspiels an Schulen ein und ist für alle, die mit Kindern zu tun haben, interessant. Monika erzählt uns, wer sie ist, was der Spiellernraum ist und beschreibt uns das pädagogische Rollenspiel.