Gern Gesund mit Atem- und Körpertherapeutin Barbara Schlochow

Als Atem- und Körpertherapeutin beschäftige sich Barbara Schlochow mit dem Menschen als Ganzes: mit seinem Körper, seinen Gefühlen und Gedanken (Geist) und seiner Seele. Als Hebamme und Therapeutin erforscht sie seit vielen Jahren Prägungen, Lebenskonsequenzen und Potenziale aus dem Zeitraum von Schwangerschaft und Geburt, ebenso die Auswirkung auf Beziehungsgestaltung in Partnerschaft, Familie, Wünsche, Kontakt zu sich selbst und anderen,Trennung, Verlust und Übergänge.

Sie ist spezialisiert auf:

  • Verarbeitung der Geburt eines Kindes oder Begleitung in der Trauer um ein Kind
  • Pränatale Erlebnisse: Inkarnation, Verlorener Zwilling, Schwangerschaft und Geburt und den Themen daraus im Alltag
  • Übergänge aller Art, Trennung und Neustart
  • Begleitung von Mutter und Kind im Alltag (Kontakt, Bindung, Verbindung)
  • Ganz Frau sein: Themen der Weiblichkeit und Fruchtbarkeit

Infos findet ihr http://www.barbaraschlochow.ch

Das Interview führte Ingrid Delacher

Das Inerview hört ihr am 7.1. um 19 Uhr und 9.1.2025 um 11 Uhr, oder mit diesem Link ab Dienstag Abend: https://cba.media/691602

 

Eine Handvoll Licht

In der Facette Kult dieser Woche ist die Autorin Petra Unterberger zu Gast bei Radio Proton, die das Buch „Eine Handvoll Licht“ geschrieben hat. Petra erzählt uns, dass sie schon seit der Jugend schreibt und in den letzten Jahren sehr viele spirituelle Texte zu Sonntagsevangelien geschrieben hat. „Eine Handvoll Licht“ ist eine Spirituelle Begleitung für Sinnsucher:innen. Eine besinnliche Vertiefung für jede Woche des Jahres

Infos zum Buch und zu den Lesungen findet ihr auf www.tyroliaverlag.at.

Die Facette Kult hört ihr 17.12.2024 um 13 Uhr und am 20.12.2024 um 18 Uhr, oder jederzeit zum Streamen ab Dienstag unter diesem Link: https://cba.media/689535

 

Brände vermeiden, Montag, 16-12-24, 12, 18 und 24 Uhr

Ihr bekommt wieder Tipps vom Kuratorium für Verkehrssicherheit. Laut einer Presseaussendung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit steigt im Moment wieder das Brandrisiko in Österreich, bedingt durch die Jahreszeit. Gerade in der dunklen und kalten Jahreszeit werden vermehrt Kerzen angezündet, die neben dem Adventskranz Gefahrenquellen bergen. Aber in 40 Prozent der Brandfälle sei das Rauchen von Tabakwaren die Ursache für einen Brand. Personen über 65 Jahre seien überdurchschnittlich oft betroffen, weil sie

„Brände vermeiden, Montag, 16-12-24, 12, 18 und 24 Uhr“ weiterlesen

Kunst Vorarlberg zeigt “Kleine Formate”, Facette Kult, Dienstag, 10.12.2024, 13 Uhr

Diese Woche bin ich zu Gast in der Villa Claudia in Feldkirch und treffe dort May-Britt Nyberg und Karlheinz Pichler, die mich durch die Ausstellung “Kleine Formate” führen.

Die Künstler:innen-Vereinigung „KunstVorarlberg“ präsentiert nach 2019 und 2021 zum dritten Male eine Ausstellung zum Thema „Kleine Formate“. Insgesamt 31 Kunstschaffende haben ein oder mehrere Kunstwerke geschaffen, die das Maß von 25 mal 25 mal 25 Zentimetern nicht übersteigen dürfen.

„Kunst Vorarlberg zeigt “Kleine Formate”, Facette Kult, Dienstag, 10.12.2024, 13 Uhr“ weiterlesen

Tag-, Platz- und Plattform für Menschenrechte, R(h)eingehört am Do 5.12. 12, 18 und 24 Uhr und Fr 6.12. 12 und 18 Uhr

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948 besteht aus 30 Artikeln., beschlossen von den Vereinten Nationen. Diese Erklärung ist ein
Dokument das den Schutz aller Menschen im Hier und Jetzt gewährleisten soll.

In Vorarlberg setzt sich die Plattform für Menschenrechte, bestehend aus um die 50 Organisationen, dafür ein, immer wieder auf diese Menschenrechte durch Veranstaltungen hinzuweisen. Am 10. Dezember 2024 wird der 11. Vorarlberger Tag der Menschenrechte gefeiert. Zu diesem Anlass findet die offizielle Eröffnung des “Platz der Menschenrechte” am Bregenzer Hafen statt.

Beim Hafen wird einen Monat lang eine Ausstellung zu den Menschenrechten gezeigt. Konrad Steurer und Viktoria Berkmann von der Plattform für Menschenrechte informieren uns über das Programm der offiziellen Eröffnung des “Platz für Menschenrechte”.

Wenn ihr euch für die Plattform für Menschenrechte interessiert findet ihr Infos auf menschen-rechteleben.at

„Tag-, Platz- und Plattform für Menschenrechte, R(h)eingehört am Do 5.12. 12, 18 und 24 Uhr und Fr 6.12. 12 und 18 Uhr“ weiterlesen

Kinderkünsteuniversum von Pippifinn

In der Facette Kult dieser Woche ist der Künstler Tomi Scheiderbauer, der uns das Kinderkünsteuniversum Pippifinn vorstellt. Tomi erzählt uns, was ihnen als gemeinnütziger Kulturverein wichtig ist, im Umgang mit Kindern. Pippifinn möchte die durch die gemeinsame spielerische Erforschung des Fantasiepotentials, der Schöpfungskraft und die Entdeckerfreude von Kindern ab 4 Jahren fördern. Die Urtalente, die in jedem Kind angelegt sind, sind der Schüssel für ein gutes Leben, ist sich das Team von Pippifinn einig. Diese Urtalente, die in den meisten Schulen wenig Rolle spielen, die wenig gefördert werden, möchten das Team von Pippifinn fördern.  An folgenen Veranstaltungen können Kinder im Dezember teilnehmen:

Werktage für Kinder ab vier Jahren.  An folgenden Samstagen hat die Werkstatt in der Felsenau 11, Frastanz von 10 – 15 Uhr geöffnet:

07. Dezember und 21. Dezember 2024
10€ pro Stunde / 8€ pro Stunde für Mitglieder

Thema: DREIECK – QUADRAT – KREIS

Die Facette Kult hört ihr am 26.11.2024 um 13 Uhr und am 29.11.2024 um 18 Uhr und ab Dienstag 13 Uhr unter diesem Link: https://cba.media/686364

“#go strong – kraftvoll ins Leben” ein Projekt der Young Caritas

Laut dem Team von der Young Caritas kommt es bei Kindern und Jugendlichen immer häufiger zu Stress und Überforderung. Das kann zu Schlafproblemen, Kopfschmerzen, Nervosität, Unsicherheiten, Lernschwierigkeiten, Depression und Ängsten führen. Stress entstünde, wenn aktuelle Belastungen nicht bewältigt werden können, oder zumindest vom Gefühl her nicht bewältigt werden können. Um Kinder und Jugendliche im Alltag zu unterstützen hat die Young Caritas das Projekt „#go strong – kraftvoll ins Leben“ entwickelt.

„“#go strong – kraftvoll ins Leben” ein Projekt der Young Caritas“ weiterlesen

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio