Auf folgende Themen geht Emanuel im Interview genauer ein:
„the headstand of the goose“ in Bregenz
R(h)eingehört zur Ausstellung von Peter Kohl am 8.8.2025 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht, oder mit diesem Link:
https://cba.media/726806
Der bildende Künstler Peter Kohl stellt noch bis zum 12.9.2025 in der Galerie Sylvia Janschek in Bregenz aus. Unter dem Titel „the headstand of the goose“ zeigt er Werke, die im letzten Jahr entstanden sind, inspiriert vom PopArt Werk „LOVE“ von Robert Indiana. Wenn ihr euch für den Künstler Peter Kohl und dessen Werke interessiert, findet ihr Infos auf www.peter-kohl.at/ .
Die Öffnungszeiten der Ausstellung und das Begleitprogramm zur Ausstellung findet ihr auf https://www.janschek.art/
Dialog mit Aktivistin Helena Biberic über Serbien
Dialog mit Aktivistin Helena Biberic am 2.8.2025 um 17 Uhr und am 3.8.2025 um 10 Uhr, oder unter diesem Link:
https://cba.media/725549 (ab Erstaussstrahlung hier nachzuhören)
Anfang Mai lud die RKP, die revolutionäre kommunistische Partei, Österreich die kommunistische Aktivistin Helena Biberic aus Kroatien nach Österreich ein. Helena hielt Vorträge an Unis in ganz Österreich, um über die Student*innenrevolution in Serbien zu berichten, die sich seit einigen Monaten auf die gesamte Gesellschaft ausbreitet und im gesamten Ex-Jugoslawienraum auf große Sympathie stößt. In Österreich lief im Mai der Wahlkampf der Österreichischen Hochschüler*innen ab, was die RKP für einen guten Anlass hielt, darüber zu diskutieren, was die Rolle von Studierenden in der Gesellschaft ist. Ihr hört eine Diskussionsrunde mit der kroatischen kummunistischen Aktivistin Helena Biberic, Felix Bernfeld und Sandro Tsipouras, die im Mai zu Besuch bei Proton das freie Radio waren und uns ihre Einschätzungen über die politischen Vorkommnisse in Ex-Jugoslawien gaben.
Felix Bernfeld kam Ende Juli noch einmal ins Studio von Proton das freie Radio, um uns seine Einschätzungen zu geben, wie sich die Lage bis heute in Serbien, in denv ergangenen Monaten entwickelte.
Sprache: englisch, deutsch
Sabeth Holland in der Galerie 9und20
Facette Kult mit Künstlerin Sabeth Holland Ausstrahlung
Fr 1. August 2025 18 Uhr
Di 5. August 2025 13 Uhr on Air, oder über diesen Link:
https://cba.media/725376 (Link aktiv ab Erstausstrahlung)
In der Facette Kult dieser Woche ist die in St. Gallen lebende und arbeitende Künstlerin Sabeth Holland zu Gast bei Proton das freie Radio. Sabeth stellt noch bis zum 23. August 2025 in der Galerie 9und20 in Bregenz aus. Der Titel der Ausstellung ist „PLAYFULLY WILD“. Wer die Ausstellung
40 Jahre Kurzfilmfestival Alpinale

In der Facette Kult dieser Woche ist die Obfrau und Festivalintendantin des Kurzfilmfestivals Alpinale, Manuela Mylonas, zu Gast bei Proton das freie Radio.
Die Alpinale feiert 2025 40 Jahre. Manuela erzählt uns von der Gründung des Filmfestivals und über die Meilensteinen der Alpinale seit damals. Das Jubiläum wird am 29. Juli 2025 und dem Film „Daheim sterben die Leut“ begangen. Der Film „Daheim sterben die Leut“ war der erste Film in der Geschichte der Alpinale, der den Preis, das „goldene Einhorn“ gewonnen hat. Und beim diesjährigen Kurzfilmfestival, das vom 5. bis 9. August 2025 stattfindet. gibt es ebenfalls einen Jubiläumsschwerpunkt Das genaue Programm und Infos über die Alpinale findet ihr auf https://alpinale.at/
Sommer-Workshop-Woche „So WOW!“ des Kunstkreis C
Sommer-Workshop-Woche „So WOW!“ des Kunstkreis C am 18.7.2025 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht oder mit diesem Link:
https://cba.media/723357 (ab Erstausstrahlung)
Von 28.7. bis 3.8.2025 findet Die Sommer-Workshop-Woche „So WOW!“ des Kunstkreis C – Circle of Art in Hohenems in einer Fabrikshalle von der Firma Collini statt. Zu Gast bei Radio Proton ist Fabian Tobias Huster, der uns die „So WOW“ und den Kunstkreis C vorstellt.
Wenn ihr euch für den Kunstkreis C oder die Sommer-Workshop-Woche „So WOW“ interessiert, findet ihr Infos auf https://www.kunstkreisc.at/ Die Sommer-Workshop-Woche findet vom 28.7. bis 3.8.2025 in Hohenems statt. Es gibt noch freie Plätze.
Kum her zu mir!
Musiktipp Walther Preiml mit „Kumm her zu mir“ am 15.7.2025 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht on Air, oder zum Nachhören mit diesem Link: https://cba.media/722720 (ab Erstaustrahlung)
Der Musiker und bildende Künstler Walther Preiml stellt uns seinen neuen Song „Kum her zu mir“ auf Proton das freie Radio vor.
Walther ist Bildender Künstler und Liedermacher aus dem Kärntner
Kampagne „die Kopflosen“ für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
R(h)eingehört zur Kampagne „die Kopflosen“ gegen Ablenkung im Straßenverkehr am 15.7.2025 um kurz nach 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht on Air und zum Nachhören mit diesem Link
https://cba.media/722709 (ab Erstausstrahlung!)
Ein kurzer Blick aufs Hand kann über Leben und Tod entscheiden. Ablenkung ist, nach wie vor, die häufigste Unfallursache im Straßenverkehr. Mehr als 30 Verletzte täglich sind auf Ablenkung zurückzuführen. In Vorarlberg passierten 2023 792 Unfälle im Straßenverkehr aufgrund von Unachtsamkeiten. Smartphones spielen dabei die zentrale Rolle. Mag. Martin Pfanner
„Kampagne „die Kopflosen“ für mehr Sicherheit im Straßenverkehr“ weiterlesen
Nominierung zum Sozialpreis VergissMichNicht – Sternenkinder Fotografie

VergissMichNicht – Sternenkinder Fotografie wurde für den Sozialpreis nominiert: on Air am 11.7.2025 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht, oder online anzuhören unter diesem Link:
https://cba.media/722161 (ab Erstausstrahlung)
Die Bank Austria unterstützt mit ihrem Sozialpreis veschiedene Projekte in ganz Österreich. Unter anderem ist unter den Nominierten auch der Verein „VergissMichNicht – Sternenkinder Fotografie“.
Jede Schwangerschaft entspricht einer hoffnungsvollen Erwartung eines Kindes, das man im Arm trägt. Der Verlust eines Kindes ist ein tiefer Schmerz und Trauer. Ein mit grosser Sensibilitat und professionell aufgenommenes Foto des Sternenkindes kann betroffenen Eltern eine emotionale Hilfe und Begleitung sein. „VergissMichNicht – Sternenkinder Fotografie“ ist ein gemeinnütziger und ehrenamtlicher Verein mit Sitz in Vorarlberg und wurde im März 2021 gegründet. Die aktiven Mitglieder sind ausgebildete Fotografinnen und Fotografen. Die meisten sind auch als Berufsfotograf*innen tätig und verfügen über entsprechende Erfahrung und technische Ausrüstung.
Zwischen 07.07. und 04.09.2025 kann die Öffentlichkeit per Internetvoting pro Bundesland für einen Favoriten stimmen. Das Abstimmergebnis des Onlinevotings wird dann geprüft und anschließend veröffentlicht. Unter diesem Link könnt ihr direkt abstimmen: https://www.bankaustria.at/sozialpreis-voting-vergissmichnicht.jsp
Weitere Infos über den ehrenamtlichen Verein findet ihr unter:
Neue Präsidentin der Berufsvereinigung bildenen Künstler*innen Sarah Kirsch

Zu Gast bei Radio Proton ist Sarah Kirsch. Sie ist die neue Präsidentin der Berufsvereinigung bildende Künstler*innen Vorarlbergs und stellt sich und die Berufsvereinigung vor.
Wenn ihr euch für die Berufsvereinigung Bildende Künstler*innen Vorarlberg, die Mitglieder und Ausstellungen interessiert, findet ihr Infos auf https://kuenstlerhaus-bregenz.at/ https://kuenstlerhaus-bregenz.at/