„Haben Sie Angst vor dem Tod?“ – Reenactment von Max Frischs legendärem Fragebogen zum Thema „Tod“- SO, 20.07.25, 14h

Das 1. Palliative Straßenfest fand am 28. Juni 2025 in Hohenems vor den Toren der Palliativ-Station statt. (c) Ursula Battlogg

Die Gesellschaft zur Förderung von Palliative Care in Vorarlberg möchte, dass über das Sterben und den Tod gesprochen wird. Sterben und Tod sollen kein Tabu sein, sondern als Teil des Lebens begriffen werden und dadurch soll es auch wieder leichter werden Pflege und Sorge in der Gesellschaft zu verankern, vom Institutionellen zurück zum Menschlichen gebracht werden.

2024 wurde daher der Ideenwettbewerb „leb.endlich„ausgeschrieben. Gesucht wurden Ideen oder auch bereits bestehende Projekte, die
– den Blick öffnen für Neues, Ungewohntes …
– die Menschen verbinden, vernetzen …
– die Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung aufzeigen….
– die Krankheit und das Sterben als einen Teil unseres Lebens in die Gesellschaft „zurückholen“…

Christof Abbrederis vom Bildungshaus Batschuns im Gespräch mit Sabine Benzer vom Theater am Saumarkt und Ruth Kanamüller von Proton. (c) Ursula Batlogg

44 Einreichungen gab es. Eine davon kam vom Theater am Saumarkt. Der Vorschlag war, den Fragebogen „Tod“ des Schweizer Autors Max Frisch zu nutzen, um mit Menschen über das Thema Tod ins Gespräch zu kommen und so diesen integralen Bestandteil des Lebens zu enttabuisieren.

Die 25 von Max Frisch formulierten Fragen stellten Sabine Benzer vom Theater am Saumarkt und Ruth Kanamüller von Proton – das freie Radio den Besuchern des 1. Palliativen Straßenfest in Hohenems am 28. Juni 2025. In der Sendung zu hören sind die inspirierenden und berührenden Antworten, die gegeben wurden.

Mehr Informationen zum Thema Palliative Pflege gibt es unter https://www.palliative-care-vorarlberg.at/ und https://bildungshaus-batschuns.at/?inhalt=Palliative_Care&id=3-10-0

Wer noch mehr Fragebogen von Max Frisch lesen möchte, findet sie auf https://www.suhrkamp.de/buch/max-frisch-fragebogen-t-9783518470084

Die Sendung zum Nachhören nach der Erstausstrahlung: www.cba.media/722393

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio