Von 4. April bis 2. Mai bringen FIAN Österreich, normale.at, ÖBV-Via Campesina Austria und Attac die Filmtage zum Recht auf Nahrung in dein Wohnzimmer. Du kannst Sie in diesem Zeitraum jederzeit streamen. Zum 10. Mal zeigen die Filmtage wie die industrielle Landwirtschaft und unser Lebensstil weltweit zu Hunger, Landraub und Ökoproblemen führen, aber auch Menschen, die Widerstand leisten. Mit Hilfe kritischer Dokumentarfilme wird aufgezeigt, wie unser Agrarsystem mit den sozialen und ökologischen Krisen in dieser Welt zusammenhängen. Wie können wir nach der Krise ein demokratisches und selbstbestimmtes Agrar- und Ernährungssystem gestalten? Es gibt Möglichkeiten aktiv zu werden. In Online-Filmgesprächen wird gemeinsam mit Aktivist*innen und Expert*innen über Lösungen und Handlungsoptionen diskutiert.
Filme in Video on Demand
 www.hungermachtprofite.at/goesonline in Zusammenarbeit mit www.FilmefürdieErde.org
Facebook: www.facebook.com/Hunger.Macht.Profite

GEBURTSKULTUR – vom Gebären und geboren werden
Liebe HörerInnen*!! In diesen Zeiten ist es besonders wichtig Initiativen zu unterstützen, die sich für ein enkeltaugliches Leben einsetzen! Initiativen, die Regionalität unterstützen, aber auch einen größeren Blick auf das Geschehen haben. So verweisen wir gerne auf 
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen sendet Proton – das freie Radio seit Montag, 16. März 2020 zu gewissen Zeiten ein Sonderprogramm. Wir bitten die HörerInnen sich über den Programmkalender zu informieren. Wir bitten euch alle die von Regierung, Nationalrat und Bundesrat einstimmig beschlossenen Maßnahmen strikt zu befolgen. Unter folgenden Webadressen findet ihr die offiziellen Informationen: 
In Vorarlberg sind schon einige Nachbarschaftshilfsinitiativen entstanden, damit niemand in unserer solidarischen Gesellschaft zurückbleibt und alle mit dem Notwendigsten versorgt werden. Hier die uns bekannten links zu den Initiativen: