Michelle und Liam sind noch bis Freitag mit Rollerblades und einem Einkaufswagen voll Marillen unterwegs. Gestartet sind sie am 18. Juli 2022 in Frankreich und am 5.8.2022 kommen sie um 14 Uhr in Bregenz Hafen bei der Holzskulptur an. Mit ihrer Fahrt möchten die beiden auf die Thematik rund um das Thema lange Transportwege von Lebensmitteln aufmerksam machen. Bei Radio Proton haben sie sich von unterwegs gemeldet, um uns an ihrer Idee und den Impressionen von der Fahrt auf Rollschuhen teilhaben zu lassen.
Wenn ihr euch für die Projekte von Michelle und Liam interessiert, findet ihr alles Wissenswerte auf intowild.at. Unter anderem findet ihr dort das Filmprojekt ONE WAY BOAT, in dem sich die beiden mit dem Thema Belastung natürlicher Wasserressourcen auseinandersetzen. Wenn ihr Michelle und Liam kennenlernen möchtet, kommt am Freitag den 5.8.2022 um 14 Uhr zum Hafen Bregenz. Mit Michelle und Liam sprach Ingrid Delacher
Das Interview hört ihr am 4.8.2022 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht bei uns on Air, oder jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/569265

Die IG Geburtskultur a-z ist eine gemeinnützige Initiative, getragen von acht Fachfrauen aus Geburtshilfe, Medizin, Gesundheits- und Krankenpflege, Psychologie, Traumatherapie, Architektur und Kultur. Die Initiantinnen sind seit 2016 aktiv und haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Vorarlberger Geburtskultur achtsamer und zeitgemäßer zu gestalten. Zu Gast bei Radio Proton ist Brigitta Soraperra, die uns das „Haus Amme Marie“ vorstellt.
Der Dornbirner Guntram Zoppel ist selbst begeisterter Krimileser und hat seinen vierten Kriminalroman „Kunststücke – Dornbirn Krimi“ herausgebracht. Heute ist er bei Radio Proton zu Gast und erzählt uns, wie er zum Krimiautor wurde.
Radio Gaul interaktiv lädt Sie zum Mithören und Mitmachen ein.
Wissen macht Leute:
Jürgen Live!
Sonntag, 10.7.22 um 11 Uhr