Gern Gesund mit Atem- und Körpertherapeutin Barbara Schlochow

Als Atem- und Körpertherapeutin beschäftige sich Barbara Schlochow mit dem Menschen als Ganzes: mit seinem Körper, seinen Gefühlen und Gedanken (Geist) und seiner Seele. Als Hebamme und Therapeutin erforscht sie seit vielen Jahren Prägungen, Lebenskonsequenzen und Potenziale aus dem Zeitraum von Schwangerschaft und Geburt, ebenso die Auswirkung auf Beziehungsgestaltung in Partnerschaft, Familie, Wünsche, Kontakt zu sich selbst und anderen,Trennung, Verlust und Übergänge.

Sie ist spezialisiert auf:

  • Verarbeitung der Geburt eines Kindes oder Begleitung in der Trauer um ein Kind
  • Pränatale Erlebnisse: Inkarnation, Verlorener Zwilling, Schwangerschaft und Geburt und den Themen daraus im Alltag
  • Übergänge aller Art, Trennung und Neustart
  • Begleitung von Mutter und Kind im Alltag (Kontakt, Bindung, Verbindung)
  • Ganz Frau sein: Themen der Weiblichkeit und Fruchtbarkeit

Infos findet ihr http://www.barbaraschlochow.ch

Das Interview führte Ingrid Delacher

Das Inerview hört ihr am 7.1. um 19 Uhr und 9.1.2025 um 11 Uhr, oder mit diesem Link ab Dienstag Abend: https://cba.media/691602

 

Sondersendung mit einem Interview mit dem Proton Morgenmann, Live am Sonntag, 29.12.2024, 13-14 Uhr

25 Jahre Proton – das freie Radio – Sondersendungen mit Interviews und Gesprächen mit aktiven RadiomacherInnen

jeweils am Sonntag, 13 – 14 Uhr
Moderation und Interview: Florian Palatz-Hartl

Die Sondersendungen können hier nachgehört werden: Proton Sondersendungen

 

Am Sonntag, 29.12.2024 um 13-14 Uhr hört ihr ein Interview mit dem Proton Morgenmann Rainer Roppele, er gestaltet u.a. die werktägliche Morningshow von 6 – 9 Uhr.

ELEKTRO BEATs by phillmusic – Live am Sonntag, 22.12.2024, 18 – 21 Uhr

phillmusic & ELEKTRO BEATS  🎧 presents…



06.pm08.pm
HOMEBASE
@dj_gabriel_bengsch

08.pm09.pm
Elektro Beats INTERNATIONAL 
hostet by kollektivelektra
@nightlyclosures 



Producer/Artist with releases on
@deepclassrecords
@springtubelabel
@spiritualizedmusic
@deep_clicks_music

#deephouse #housemusic
#live#deepclassrecords#techhouse #deepclicksrecordings
#spiritualizedmusic #springtubelabel
#ibiza #radioshow

Sendungen nachhören:
https://cba.media/podcast/elektro-beats-by-phillmusic

25 Jahre Proton – Sondersendung, So 22.12.2024, 13 Uhr, Interview mit Daniel Furxer von MusigRadio

25 Jahre Proton – das freie Radio – Sondersendungen mit Interviews und Gesprächen mit aktiven RadiomacherInnen und Sendungsgruppen

jeweils am Sonntag, 13 – 14 Uhr
Moderation und Interview: Florian Palatz-Hartl

Die Sondersendungen können hier nachgehört werden: Proton Sondersendungen

Am Sonntag, 22.12.2024 um 13-14 Uhr hört ihr ein Interview mit dem Sendungsmacher Daniel Furxer über seine Sendereihe
MusigRadio – die Show für Ländlebands  monatlich am Freitag 20-22 h

Beitrag zur Eröffnung „Platz der Menschenrechte“ in Bregenz, on air am Sa, 21.12.2024, 17 Uhr

(c) Darko Todorovic

Plattform für Menschenrechte “MenschenRechteLeben”
zum 11. Vorarlberger Tag der Menschenrechte:

Eröffnung „Platz der Menschenrechte“ zur Mitgestaltung in Bregenz
Der diesjährige Menschenrechtstag am 10. Dezember 2024 stand unter dem Motto „(K)ein Platz für Menschenrechte?“.
Zunächst wurde der neue „Platz der Menschenrechte“ beim Bregenzer Hafen offiziell eröffnet.
Dort ist auch einen Monat lang eine Ausstellung zu den Menschenrechten zu sehen. Sie stellt die grundlegenden Menschenrechte dar und zeigt Positionen von Akteur*innen aus Vorarlberg – die ausführlicheren Statements sind übrigens hier auf der Website nachzulesen.

Plattform für Menschenrechte “MenschenRechteLeben”
In Vorarlberg setzt sich die Plattform für Menschenrechte, bestehend aus um die 50 Organisationen, dafür ein, immer wieder auf diese Menschenrechte durch Veranstaltungen hinzuweisen.

In diesem Beitrag hört die Reden zur Eröffnung des neuen „Platz der Menschenrechte“ vom 10.12.2024 am Bregenzer Hafen:
Peter Mennel von Vindex Schutz und Asyl, Begrüssung und Moderation
Dr. Annette Fritsch, Stadträtin für Soziales der Stadt Bregenz
Musik von Andreas Paragioudakis zur Aktion “Illuminierung des Menschenrechtslogos”
Konrad Steurer, Initiator der Idee für die Schaffung von “Plätzen für Menschenrechte in Vorarlberg”
Viktoria Berkmann von planG zur die Ausstellung „(K)einPlatz für Menschenrechte!?“
Viktoria Reuschel zur “Netzaktion” der FH Dornbirn: ein tragendes Netz für Menschenrechte
Lukas Dünser von der FH Dornbirn liest einige Menschenrechte

– mit Musik von Andreas Paragioudakis
Foto: (c) Darko Todorovic

Ihr hört den Beitrag on air am 21.12.2024 um 17 Uhr oder hier jederzeit zum Nachhören: https://cba.media/690280
„Beitrag zur Eröffnung „Platz der Menschenrechte“ in Bregenz, on air am Sa, 21.12.2024, 17 Uhr“ weiterlesen

R(h)eingehört: Literaturprogramm zum Jahreswechsel

Dir raucht vor lauter “Weihnacht, Weihnacht, Weihnacht” schon der Kopf? Oder: Menschen um dich herum sind gestresst?

Vielleicht versüßt dir die eine oder andere Literaturveranstaltung im Land die Tage um den Jahreswechsel. In diesem R(h)eingehört erfährst du, wo die kommenden Tage was an Literarischem los ist, aufgeteilt nach Bezirken.

Also hör rein! Donnerstag, 19. Dezember 2024, 12 Uhr, 18 Uhr und 24 Uhr Radio Proton!

Nachzuhören unter diesem Permalink: https://cba.media/689826 (abrufbar nach Erstausstrahlung)

Schöne besinnliche Zeit, Tina Strohmaier

Eine Handvoll Licht

In der Facette Kult dieser Woche ist die Autorin Petra Unterberger zu Gast bei Radio Proton, die das Buch „Eine Handvoll Licht“ geschrieben hat. Petra erzählt uns, dass sie schon seit der Jugend schreibt und in den letzten Jahren sehr viele spirituelle Texte zu Sonntagsevangelien geschrieben hat. „Eine Handvoll Licht“ ist eine Spirituelle Begleitung für Sinnsucher:innen. Eine besinnliche Vertiefung für jede Woche des Jahres

Infos zum Buch und zu den Lesungen findet ihr auf www.tyroliaverlag.at.

Die Facette Kult hört ihr 17.12.2024 um 13 Uhr und am 20.12.2024 um 18 Uhr, oder jederzeit zum Streamen ab Dienstag unter diesem Link: https://cba.media/689535

 

Die Proton Morningshow macht Winterpause

Die Proton Morningshow macht Winterpause von Montag, 16. Dezember 2024 bis Montag, 06. Jänner 2025

Jeder braucht mal Pause – auch der Proton Morgenmann.
Ihr hört also die nächsten Wochen von Montag bis Freitag von 06.00 Uhr bis 09.00 Morgensendungsmusik zum Aufstehen oder Liegenbleiben.

Brände vermeiden, Montag, 16-12-24, 12, 18 und 24 Uhr

Ihr bekommt wieder Tipps vom Kuratorium für Verkehrssicherheit. Laut einer Presseaussendung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit steigt im Moment wieder das Brandrisiko in Österreich, bedingt durch die Jahreszeit. Gerade in der dunklen und kalten Jahreszeit werden vermehrt Kerzen angezündet, die neben dem Adventskranz Gefahrenquellen bergen. Aber in 40 Prozent der Brandfälle sei das Rauchen von Tabakwaren die Ursache für einen Brand. Personen über 65 Jahre seien überdurchschnittlich oft betroffen, weil sie

„Brände vermeiden, Montag, 16-12-24, 12, 18 und 24 Uhr“ weiterlesen

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio