Auch am Pfingstsonntag gibt es um 9 Uhr wieder Radio Gaul. Mit Stimmbildung und Literatur und mit der Möglichkeit jedenfalls mitzumachen.
Wer die Sendung versäumt hat, kann sie im cultural broadcasting archive jederzeit nachören.
UKW 104,6MHz Bludenz/Walgau/Montafon – UKW 104,3MHz Feldkirch/Göfis/Vorderland – UKW 101,1MHz Dornbirn/Hofsteig/Lustenau – UKW 92,7MHz Bregenz/Hofsteig
Auch am Pfingstsonntag gibt es um 9 Uhr wieder Radio Gaul. Mit Stimmbildung und Literatur und mit der Möglichkeit jedenfalls mitzumachen.
Wer die Sendung versäumt hat, kann sie im cultural broadcasting archive jederzeit nachören.
Salon ist das französische Wort für einen großen, auch intimen Saal oder Raum. Zu Gast bei Radio Proton ist der Verein „Salon 13“, der einen Raum für Frauen und Männer öffnet, die sich mit der Weiblichkeit auseinandersetzen möchten. Im Studio sind Birgit und Ulrike, die uns den Verein „Salon 13“ vorstellen.
Wer sich für den Salon 13 interessiert, findet Infos auf www.salon13.at Derzeit läuft eine Crowdfundingkampagne für ein großes rotes Zelt in Tropfenform, in dem das „Festival der Weiblichkeit“ in Zukunft stattfinden soll. Noch bis Ende Juni könnt ihr das Projekt finanziell unterstützen. Alle notwendigen Informationen findet ihr auf www.salon13.at/ dropina und direkt auf https://wemakeit.com/projects/dropina-the-red-tent
Mit Birgit und Ulrike sprach Ingrid Delacher
Den Radiobeitrag mit dem Salon 13 hört ihr am 30.5.2022 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht, oder jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/559240
Wenn ihr euch für den Film interessiert findet ihr Infos und Termine auf https://www.generationchange.at/
Wenn ihr mehr über „Südwind“ erfahren möchtet, besucht die Seite https://www.suedwind.at
Der Film „Generation Change – Wer rettet die Welt?“ wird noch einmal am 28. Mai 2022 um 19:30 im Spielboden Dornbirn bei freiem Eintritt gezeigt. Mit Sabine Klapf, Regionalstellenleitung von „Südwind“ Vorarlberg, sprach Ingrid Delacher
Den Radiobeitrag könnt ihr mit diesem Link anhören: https://cba.fro.at/558251
„Alle in einem Boot ll “
„Sound & art“ und „Simones Welt“, Samstag ab 20 Uhr
auf der alten Fähre in Lochau
Liveübertragung auf
Proton – das freie Radio
ab 20 – 02 Uhr
Den Radiobeitrag zum „Use What You Have-Festival hört ihr jederzeit im Stream mit diesem Link: https://cba.fro.at/558090
Am 21. Und 22. Mai dreht sich in Bludenz alles um die Themen Umweltschutz, Konsumbewusstsein und Ressourcenschonung mit dem „Use What You Have-Festival“.
Das „Use Wahl You Have-Festival“ findet in Bludenz im Würbel Areal statt. Wer sich für das Festival interessiert, findet Infos und das komplette Programm auf https://www.uwyh.at/.
Mit den Mitorganisatorinnen Theresa Bubik, Jasmine Türk, Lisa Vesely und Miriam Wolf sprach Ingrid Delacher
Vom 18. Bis 20. Mai 2022 jeweils von 14 bis 18 Uhr finden im und um das Mädchenzentrum Amazone in Bregenz wieder die Mädchenimpulstage statt. Das diesjährige Thema ist „Our Bodies, Our Minds, Our Power“.
Wenn ihr euch für die Mädchenimpulstage interessiert findet ihr Infos und das genaue Programm auf www.amazone.or.at/maedchenimpulstage/ Mit Ariane Grabher vom Mädchenzentrum Amazone in Bregenz sprach Ingrid Delacher
Den Radiobeitrag über die Mädchenimpulstage hört ihr am 18.5.2022 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht oder jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/557848
Proton – das freie Radio sprach mit Veronika Rüdisser von der Radlobby Vorarlberg über die Kidical Mass und weitere Vorhaben der Radlobby Vorarlberg.
Den Beitrag hört ihr on air am Freitag, 13.5. um 12, 18 und 24 Uhr, am Samstag 14.5. 12 Uhr oder jederzeit zum Nachhören: https://cba.fro.at/557299
Kinder fahren Rad
Gemeinsam Spaß am Radfahren haben
Die meisten Kinder fahren gerne Rad. Leider ist das in der Stadt oft nicht sicher möglich. Deshalb fahren wir als Kidical Mass gemeinsam und geschützt durch die Stadt.
Die Idee der Kidical Mass orientiert sich an der Critical Mass, allerdings mit dem Fokus auf Kinder. Erwachsene sind natürlich auch willkommen und als Ordner immer gern gesehen!
Die nächste Kidical Mass findet am 14. Mai österreichweit statt! Sie startet in Vorarlberg um 15.00 Uhr in Dornbirn beim Kulturhaus und führt durch die Stadt bis zum Hatler Brunnen.
Die Vorarlberger Nu Metalband Sektor 7 bringt am 22. Mai ihre neue EP „7.1.4_perrypherie“ auf den Markt. Bei mir auf MusigRadio gastieren die Alternative -Crossover- Metaler bereits am Freitag, den 13. Mai von 20 – 22 Uhr. Trashtalk, seriöse Szenekritik und keine Balladen. Zieht euch diesen hammerharten Sound rein und seid bei der Premiere ihrer neuen Songs dabei! MC des Abend ist wie immer: Daniel Furxer.
Vom 6. bis 29. Mai und im Juni, jeden Sontag von 15 bis 18 Uhr ist die Ausstellung „Von Evas Töchtern“ im Mesnerstüble in Rankweil zu sehen.
Die sechs Künstlerinnen Cornelia Blum-Sattler, Julia Fuchs, Conni Holzer, Maybritt Nyberg, Amrei Wittwer und Franziska Stiegholzer thematisieren und ergründen auf unterschiedliche Weise die Position der Frau in der Gesellschaft. Zu Gast bei Radio Proton ist Conni Holzer, die uns Details zum Ausstellungsprogramm gibt.
Die Ausstellung „Von Evas Töchtern – über die wandelnde Rolle der Frau“ könnt ihr jeweils eine Stunde vor Beginn und nach allen Veranstaltungen besichtigen. Im Juni ist die Ausstellung jeden Sonntag von 15 bis 18 Uhr offen. Das genau Veranstaltungsprogramm findet ihr auf mesnerstueble. com
Mit der Künstlerin Conni Holzer, deren Performance ihr am 12.5.2022 um 18 Uhr seht, sprach Ingrid Delacher
Den Radiobeitrag hört ihr am 11.5.2022 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht und jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/556777
Vom 12. Bis 15. Mai 2022 findet wieder das Hohenemser Kulturfest „emsiana“ statt, das in den vergangenen 2 Jahren Corona-Pause hatte. Initiator Markus Schadenbauer gibt uns Einblicke ins Programm und die Hintergründe des Kulturfest mit Themenführungen, Ausstellungen, Theater, Vorträgen, Fahrradexkursion, Lesung, Kino, Kinderprogramm und musikalischen Höhepunkten.
Wenn ihr euch für das Hohenemser Kulturfest „emsiana“ interessiert findet ihr Infos und Programm auf www.emsiana.at Das Festival findet vom 12. Bis 15. Mai in Hohenems rund um den Salomon-Sulzer-Platz in Hohenems statt. Mit dem Initiator Markus Schadenbauer sprach Ingrid Delacher
Den Radiobeitrag hört ihr am 10.5.2022 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht, oder jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/555948