In der Facette Kult dieser Woche ist wieder Andreas Jähnert vom Theater Mutante zu Gast in der Sendung.
Andreas Jähnert gibt uns die Details zum neuen Theaterprojekt Analog Laboratorium mit dem Theaterstück „Alp(t)raum“, der Performance und Film, den Konzerten, Workshops und Podiumsdiskussionen. Theater Mutante bespielt 2024 mit dem ANALOG laboratorium „Alp(t)raum“ die Festhalle (Alte Turnhalle) in Lochau. Aus Anlass des 100. Todestags von Franz Kafka werden die Räumlichkeiten vor Ort in eine Arbeits- und Forschungsstätte verwandelt.




Zu Gast bei Radio Proton ist Klaus Begle, Mitorganisator von den „uns reichts“ Sonntagsdemonstrationen. Klaus Begle gibt uns Informationen über die Mitorganisator*innen und Details zur nächste Demonstration, die am Sonntag den 8.9.2024 stattfindet.
Zu Gast in der Facette Kult ist die Fotografin und Künstlerin Ulrike Köb, die aus Lustenau stammt und schon seit vielen Jahren in Wien lebt und arbeitet. Ulrike erzählt uns über ihren Werdegang als Künstlerin. Derzeit sind ihre Fotos in einigen Ausstellungen zu sehen.
Der Kreativwettbewerb „Mein Trinkpass“ forderte heuer bereits zum fünfzehnten Mal Schüler*innen in ganz Österreich dazu auf, sich mit dem Thema Trinkwasser auseinander zu setzen. Ganz unter dem Motto „Wasser gut, alles gut“, galt es seinen persönlichen Trinkwasserkonsum zu dokumentieren und in einer kreativen Umsetzung zu zeigen, wofür man Wasser am liebsten verwendet. Neben der Wissensvermittlung und des Reflektierens des täglichen Wasserkonsums steht beim Trinkpass auch ein Kreativwettbewerb im Mittelpunkt. Als Aufgabe waren die Schüler*innen aufgefordert, sich zu überlegen, wofür sie Wasser am liebsten verwenden.
Von 25. August 2024 bis 6. Oktober 2024 findet die vierte Triennale von Visarte Liechtenstein statt. Visarte ist der Berufsverband visuell schaffender Künstler*innen der Schweiz und Liechtenstein. Visarte Liechtenstein stellt in acht kommunalen Ausstellungshäusern aus und zeigt Werke von 45 zeitgenössischen Künstler*innen. Mit dabei sind der Alte Pfarrhof Balzers, das Gasometer Triesen, der Kunstraum Engländerbau und das Kunstmuseum Liechtenstein, beide in Vaduz, sLandweibels-Huus in Schaan, die Pfrundbauten Eschen, das Kulturhaus Rössel in Mauren und das Küefer-Martis-Huus Ruggell. Infos über die Künstler*innen findet ihr auf
In der Gern Gesundsendung dieser Woche , sind Alexandra Kolbitsch und Leo Simma vom Projekt „Garten Eden“ zu Gast bei Proton das freie Radio.