Ausstellung der Künstlerin Rūta Jusionytė

Zu Gast bei Radio Proton sind die Galeristin Sylvia Janschek und die Künstlerin Rūta Jusionytės die derzeit in der Galerie Janschek in Bregenz ausstellt. Die Ausstellung der Künstlerin aus Litauen ist noch bis zum 2. November 2024 in der Galerie Janschek zu sehen. Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Samstag von 14 bis 18 Uhr. Infos zur Galerie findet ihr auf www.janschek.art. Infos zur Künstlerin Rūta Jusionytės findet ihr auf www.rutajusionyte.com. Das Gespräch führte Ingrid Delacher.

Das Interview hört ihr am 13.9.2024 um 12 Uhr 18 Uhr und Mitternacht und online ab Erstausstrahlung mit diesem Link: https://cba.media/675715

“Fiktion” aktuell mit einer CHIPTUNE Triologie, Do 12.9.24, 20-22 Uhr

Hey Ho Liebe Fiktion-Hörerschaft!
Da sich der Sommer verabschiedet und wir unsere Plattenabende vorübergehend auch einstellen, begrüßen wir, wie versprochen, eine brandneue CHIPTUNE Triologie!
Heute Abend erste Folge (der 2ten Triologie)
Beginn 20:00 Radio Proton
Abgespacte DUBs schießen Euch ins Weltall, wo Digital Dancehall und Crunchy&Crisp Reggae ChipTunes sich treffen und für eine feurige LazerExplosion sorgen.
NES, Spectrum 48k chips,
Computer Style Riddims und SynthJams befinden sich in der Umlaufbahn und wir bewegen uns mit Lichtgeschwindigkeit in Richtung SNES ——> FunkyPlates im 2ten Teil der Sendung!
In der Endphase unseres SpaceTrips landen wir auf Planet Remute,
der mit seiner MiniDiscEdition — Millenial — das Universum zum beben bringt!
Tanke deinen Jetpack und Tune in!
Alles wird moderiert mit einem Gameboy Advance
(Kemco MusicRecorderMp3 Cartridge)
PS:
“Nichts für schwache Ohren”

Gern Gesund mit Walter Janisch

In Gern Gesund dieser Woche ist ist der bioenergetische Geistheiler Walter Janisch vom „Zentrum Heilendes Bewusstsein nach Horst Krohne“ zu Gast in der Sendung. Er erzählt uns über seine Arbeit, zum Beispiel arbeitet Walter mit Hypnose, Bioenergetische Hilfestellung. Außerdem kann man sich an ihn wenden, wenn man von der Schulmedizin austherapiert  ist, an Allergien leidet und noch eniges mehr. Infos über Walter Janisch und Veranstaltungstermine findet ihr auf https://www.gheiler-walter-janisch.at/

Das Interview führte Ingrid Delacher und ihr hört es am 12.9.2024 um 11 Uhr on Air und jederzeit mit diesem Link: https://cba.media/674498

Analog Laboratorium “Alp(t)raum”

In der Facette Kult dieser Woche ist wieder Andreas Jähnert vom Theater Mutante zu Gast in der Sendung.

Andreas Jähnert gibt uns die Details zum  neuen Theaterprojekt Analog Laboratorium mit dem Theaterstück „Alp(t)raum“, der Performance und Film, den Konzerten, Workshops und Podiumsdiskussionen. Theater Mutante bespielt 2024 mit dem ANALOG laboratorium “Alp(t)raum” die Festhalle (Alte Turnhalle) in Lochau. Aus Anlass des 100. Todestags von Franz Kafka werden die Räumlichkeiten vor Ort in eine Arbeits- und Forschungsstätte verwandelt.

„Analog Laboratorium “Alp(t)raum”“ weiterlesen

LEBENSGESCHICHTEN 45: Menschenrechte in Bosnien – Johanna Palatz-Hartl

Johanna begleitete als FotografIn die Caritas und den Verein SOS Balkanroute für einige Tage an der Bosnisch-Kroatischen Grenzen. Sie produzierte dort Material zur Aufklärungsarbeit rund um das Thema Menschenrechte in Bezug auf geflüchtete Personen.
In der Sendung erzählt sie von ihren Eindrücken, Erfahrungen und welche nachhaltigen Veränderungen die Reise mitbrachten.
Alle “Lebensgeschichten” von Florian Palatz Hartl können im Archiv nachgehört werden: Archiv Lebensgeschichten

R(h)eingehört zum Lehrer*innenmangel zu Schulbeginn, Do 5.9. um 12, 18 und 24 Uhr

Eine Woche vor Schulbeginn sind noch immer nicht alle Lehrer:innenstellen in Vorarlberg besetzt. Die Vorsitzende der Pflichtschullehrer:innengewerkschaft in der GÖD, Alexandra Loser, warnt anlässlich „absolutem Notbetrieb“! Alexandra Loser ist zu Gast im Studio, um uns über die Situation in Vorarlberg zu informieren. Das Interview hat Ingrid Delacher geführt.
Den Beitrag hört ihr on air am Donnerstag, den 5.9.2024 um 12, 18 und 24 Uhr und kann jederzeit hier nachgehört werden: https://cba.media/675001.

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio