„Just Breath“ ist eine Tanz-Klang-Performance, die Bewegungsimpulse, bentstehend aus lyrischen Texten zum Thema Atem, Musik, Bewegungsfolgen und choreografische Ideen verknüpft. Zu Gast bei Radio Proton ist die Tänzerin und Leiterin des Projekts Carolina Fink, die uns Details zu „Just Breath“ gibt.
Sachspendensammlung für Geflüchtete im Graf Hugo
Johanna Walk veranstaltet wieder eine Sachspendensammlung der SOS Balkanroute für Geflüchtete, im Graf Hugo in Feldkrich:
Sammelaktion für Geflüchtete in Feldkirch am 5. und 6. Oktober 2024: „Das Ländle schaut ned weg!“
„Sachspendensammlung für Geflüchtete im Graf Hugo“ weiterlesen
Literatur auf Proton: Literatina über die Workshops “Wie werde ich Autor:in?” in Lustenau, Di 1.10.24, 14h
„Wie werde ich Autor:in“
Unter diesem Motto fand von Montag, 26. August bis Freitag, 30. August 2024 eine Workshopreihe für Kinder und Jugendliche statt, im Wort in Lustenau sowie in der Bibliothek in Lustenau (jeweils von 9-12 Uhr).
In dieser Zeit wurden Fragen wie zum Beispiel, ob man als Autor:in eine bestimmte Schule besuchen muss oder ob man das Schreiben lernen muss, beantwortet. Auch haben die drei Kursleiter:innen (s. u.) Schreibinputs erteilt, woraus unter anderem Dialoge entstanden sind. Diese Dialoge wurden von den Kindern und Jugendlichen in diesem Radiobeitrag (selbst) vorgetragen.
Die Jugendlichen waren zwischen 9 und 13 Jahre alt und kamen aus Lustenau und dessen Umgebung. Insgesamt nahmen zehn Jugendliche an der Workshopreihe teil. Die drei Kursleitenden waren: Jasmine Etter, Christine Aberer und Tobias March.
Viel Spaß mit diesem Radiobeitrag, made by Tina Strohmaier.
Der Beitrag ist am Dienstag, 1. Oktober 2024 um 14 Uhr on air zu hören
oder nach Erstausstrahlung hier nachzuhören: https://cba.media/677255.
Musik: „While My Guitar Gently Weeps“ – Regina Spektor, „The Dragon Hunters Song“ – The Cure; Triangelspiel
Wildtierhilfe Vorarlberg
Am 4. Oktober ist Welttierschutztag. Der Welttierschutztag findet jährlich mit dem Ziel statt, auf das Leid der Tiere aufmerksam zu machen, das oft von
Menschen verursacht wird. In Rahmen des Welttierschutztags macht die Wildtierhilfe Vorarlberg aufmerksam, dass auch Wildtiere unsere Hilfe brauchen. Laut dem Team der Wildtierhilfe hätten Wildtiere keine Lobby und der Bevölkerung fehle oft das Bewusstsein für diese Tiere. Die Wildtierfauna in Vorarlberg ist zunehmend durch fehlenden Lebensraum, Umweltverschmutzung und Wandel der Kulturlandschaften bedroht. Die Wildtierhilfe übernimmt die, Aufzucht von verwaisten
Wildtieren, pflegt kranke und verletzte Wildtiere, führt gesunde Tiere in ihre natürliches Habitat zurück und leistet Aufkläungs- und Beratungsarbeit für die Bevölkerung. Zu Gast bei Radio Proton ist die Obfrau und Tierpflegerin von der Wildtierhilfe Vorarlberg, Katharina Feurstein, die uns das Projekt Wildtierstation
vorstellt.
Wenn ihr euch für die Wildtierhilfe Vorarlberg interessiert, oder sie unterstützen möchtet, findet ihr alle Infos auf www.wildtierhilfe-vorarlberg.at Auf der Homepage findet ihr auch interessante Tipps, welche Art von Hilfe die Wildtiere benötigen. Mit Obfrau Katharina Feurstein sprach Ingrid Delacher
Den Beitrag hört ihr am 1.10.2024 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht und zum Streamen ab Erstausstrahlung unter diesem Link: https://cba.media/677746
Du machst mich Verfassungslos – Eine physische Satire in Türkis
„Du machst mich verfassungslos“ ist eine physische Satire in Türkis von Beate Anna Buchsbaum. In fünf Akten erzählt die tänzerische Satire vom Aufstieg und Fall von Sebastian Kurz. Zu Gast bei Radio Proton ist die Produktionsleiterin Beate Anna Buchsbaum, die uns das Stück vorstellt.
„Du machst mich Verfassungslos – Eine physische Satire in Türkis“ weiterlesen
R(h)eingehört: mit DJ Socke 23 für “This is Afrika Party” und Andreas Huemmer für Flowfield
R(h)eingehört: mit DJ Socke 23 für die “This is Afrika Party” am Samstag, 28.9.24 ab 18 Uhr im Spielboden und Andreas Huemmer für Flowfield und die Konzerte am Freitag, 27.9.2024 im “QV Stadel” in Höchst
Mit der 14. Ausgabe der “This is Africa Party” verlängern wir den heißen Sommer und feiern zum ersten Mal mit zwei fantastischen Live-Bands das nächste musikalische Highlight!
Es erwartet euch eine außergewöhnliche Reise von Vorarlberg über Wien nach Irak und Kenia mit einem Mix aus World Music, AfroJazz, Funk, und Reggae und einer gehörigen Portion an “GoodVibes”.
mit “Moneka Group” – Naher Osten trifft auf AfroJazz, Latin & Desert Blues
und “Cherimoya Project” – Vorarlberger Reggae Good Vibes.
Samstag, 28.9.2024 ab 18 Uhr
mehr Infos findet ihr hier: “This is Africa Party”
“Flowfield” World Music Festival 2024
Konzerte mit “Moneka Group” und “Cherimoya Project” im QV Stadel in Höchst am Freitag, 27.9.2024 ab 20 Uhr
mehr Infos zum “QV Stadel” in Höchst
Diesen Beitrag könnt ihr auf Radio Proton
am Do, 26.9.24 um 12, 18 und 24 Uhr on air hören.
Art Of Living, erster Kurs in Vorarlberg
Vom 27. bis 29.September findet der 1. “Art Of Living” Kurs in Vorarlberg, in Dornbirn statt. Einen weiteren Kurs wird es im November geben. Bei “Art Of Living” werden Techniken vermittelt, die einfach und auch für Anfänger gut umsetzbar sind. Sie beruhen auf einer Jahrtausende alten Tradition, und gehen in die Tiefe. Das Kernstück des Kurses ist die Sudarshan Kriya®, eine Technik, die natürliche Atemrhythmen nutzt, um sich aus dem eigenen Gedankenkreislauf zu lösen. Diese Atemtechnik hilft, laut Anwender*innen, den Körper und den Geist von Stress zu befreien und mit belastenden Gefühlen und herausfordernden Situationen besser umzugehen. Zu Gast im Studio ist die Ärztin für Allgemeinmedizin und Homöopathie Gitte Nenning, die uns “Art Of Living” vorstellt.
Infos findet ihr auf: https://www.artofliving.org/at-de/program/72 Anmelden könnt ihr euch auch bei Gitte Nenning direkt, Infos über Gitte findet ihr auf: https://positive.vision/
Gern Gesund hört ihr am 24.9.2024 um 19 Uhr und am 26.9.2024 um 11 Uhr, oder zum Streamen ab Erstausstrahlung unter diesem Link: https://cba.media/677314
Tag des Denkmals 2024
Am Tag des Denkmals öffnen sich die Türen historischer Objekte, die sonst nicht, oder nur eingeschränkt zugänglich sind. Besucherinnen und Besucher können Denkmale in ganz Österreich bei freiem Eintritt besuchen. Dieses Jahr steht das traditionelle Handwerk und Restaurierung im Fokus des Tags des Denkmals. Der Tag des Denkmals findet dieses Jahr am 29.9.2024 statt. Zu Gast bei Radio Proton ist Barbara Keiler, die uns weitere Informationen dazu gibt. Infos und Denkmäler inklusive Öffnungszeiten findet ihr auf https://tagdesdenkmals.at/programm
Den Beitrag hört ihr am 23.9.2024 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht und zum Streamen ab Erstausstrahlung mit diesem Link: https://cba.media/676824
Jumping Dogs Club – Live aus dem Studio, Fr 20.9.2024 19 – 24 Uhr
Jumping Dogs Club feiert Jubiläum: 5 Jahre on Air bei Proton – das freie Radio
am Freitag, 20.9.24, 19 – 24 Uhr Live on Air
Die Entstehung des Jumping Dogs Club geht auf Marcel Amann zurück.
Er startete mit der Radiosendung Jumping Dogs Club im Jahre 2019 im Radio Proton Dornbirn. Das Programm war 3 Jahre am Samstag Morgen eine Stunde EDM Sounds. Seit 2 Jahren gibt es die Sendung jeden dritten Freitag im Monat von 19 – 24 Uhr.
Inzwischen ist Jumping Dogs Club ein Dj-Kollektiv und ein Verein.
mehr vom Verein Jumping Dogs Club: https://www.jumping-dogs-club.club/
ELEKTRO BEATs – SUMMER SESSION 4 – Live on Air am 19.9.2024, 21 – 23 Uhr
ELEKTRO BEATs – SUMMER SESSION 4
This is how easy it is:
1) arrange to meet your friends
(this time maybe somewhere indoors) Or alternatively take along some warm blankets
2) organize something to drink, maybe some snacks
3) tune in to ELEKTRO BEATS
👉 chill and party to the sound and cool vibes of @phillmusic @ decks
👉Note: this will be a PROGRESSIVE HOUSE – Set!
This is the fourth of 6 sets with live DJs on air by
ELEKTRO BEATS SUMMER SESSIONS