Den Radiobericht könnt ihr hier anhören: https://cba.fro.at/388530
Der Plant for the planet Club Vorarlberg veranstaltet am 24.11. um 19 Uhr ein Konzert im Jugendzentrum Vismut in Dornbirn, um Spenden für Bäume zu sammeln. Plant-for-the-Planet Deutschland (Official) hat es sich zum Ziel gesetzt, 1000 Milliarden Bäume weltweit zu pflanzen, um den Klimawandel zu verlangsamen. Das ist der Grund warum die jungen KlimabotschafterInnen des „Plant for the Planet“ Club Vorarlberg diese Veranstaltung organisieren. Beim Konzert treten junge Musiktalente aus Vorarlberg auf. Außerdem wird das Lastenfahrrad Fairvelo von Eric Poscher-Mika und die DIE GUTE SCHOKOLADE vorgestellt.
Infos findet ihr auf www.facebook.com/Plant-for-the-planet-Club-Vorarlberg-2003…/

Die Facette Kult dieser Woche ist sehr spannend!
Die Facette Kult über die Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik könnt ihr hier anhören:
Den Radiobericht über den Sozialpreis für den Verein Amazone hört ihr hier:
Sie hören einführende Worte und eine kurze Vorstellung der Interessensgemeinschaft Geburtskultur a-z von Birgit Kalb, DGKS und Körper- und Traumatherapeutin und den Vortrag „Die biopsychosozialen Komponenten von Schwangerschaft und unerfülltem Kinderwunsch“ von Dr. med. Ute Auhagen-Stephanos (Ulm), welcher am 8.11.2018 um 19 Uhr in der
Der aus Vorarlberg stammende Reinhard Geiger produziert seit einiger Zeit in der Radiofabrik Salzburg eine Sendereihe, die sich mit wichtigen Zukunftsfragen beschäftigt. Proton – das freie Radio übernimmt diese Sendereihe und bringt am Samstag, 10. November 2018 um 12.30 Uhr die vierte Sendung zum IPPC-Sonderbericht: Wie das Klima unser Leben verändert in Vorarlberg on air.

Die Facette Kult hört ihr hier:
Proton – das freie Radio bietet im Sinne der Charta der freien Radios offenen Zugang zur Programmgestaltung. Das bedeutet, dass grundsätzlich jeder und jede als SendungsmacherIn bei Proton – das freie Radio willkommen ist.