
Am Donnerstag, den 9. März 2023 um 20 Uhr feiert das Ensemble UNPOP Premiere mit der österreichischen Uraufführung des Stücks
„und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven)
ein requiemmanifesto of extinction“
von Thomas Köck.
Bei der Facette Kult im Studio war Stephan Kasimir, künstlerischer Leiter des Ensembles für unpopuläre Freizeitgestaltung, kurz UNPOP, und sprach über das Stück.
www.unpop.at
Link zum Nachhören: https://cba.fro.at/610866


Aktion zum Klimastreik
2023 wird Vorarlberg erneut Schauplatz eines Festivals, das mit einem Film- und Rahmenprogramm die Menschenrechte in den unterschiedlichsten Facetten beleuchtet.
Zu Gast bei Radio Proton ist Daniela Kohler vom Biobauernhof Kohlerhof in Buch. Daniela stellt uns das Prinzip der solidarischen Landwirtschaft vor.
Die Petition „Mobilitätswende JETZT“ haben über 1 000 Menschen unterzeichnet. Anlässlich der Aktion Autofasten, die jedes Jahr während der Fastenzeit in ganz Österreich stattfindet, möchten das Netzwerk „Aufhören“ dieses Jahr vor allem auf den nicht mehr zu verantwortenden weiteren Ausbau der öffentlichen Straßen hinweisen. Am Freitag den 24.2.2023 veranstaltet das Netzwerk „Aufhören“ gemeinsam mit 12 weiteren Projektpartnerinnen und Partnern eine Mahnwache zum Thema Mobilitätswende Vorarlberg und Autofasten 2023. Die Mahnwache findet von 18 bis 19 Uhr beim Infostand zum Stadttunnel in Feldkirch Tisis in der Schulbrürderstraße/Carinagasse statt.
