
38 Prozent der Unfälle von denen Radfahrende betroffen sind, passieren bei Überholmanövern durch KFZ-Lenker*innen. Oft liegt das an einem nicht eingehaltenen Sicherheitsabstand.
Mit dem OpenBikeSensor messen seit über einem Jahr Bürger*innen auf ihren alltäglichen Fahrstrecken in Vorarlberg diese Überholabstände. Dieses CitizenScience-Projekt angestoßen hat die Radlobby Vorarlberg.
Die vorläufigen Ergebnisse der Messungen und die daraus entstandenden Forderungen präsentierte die Radlobby Vorarlberg am 16. März 2023 bei einer Pressekonferenz in der FH Vorarlberg.
Zur Sendung: cba.fro.at/613667
OnAir am DO, 23. März 2023 um 12h/18h/24h
„Abstand macht sicher – neue Fakten präsentiert von der Radlobby Vorarlberg“ weiterlesen

Zu Gast bei Radio Proton ist heute die Ritualgestalterin Johanna Neußl. Sie erzählt uns erzählt, welche Arten von Ritualen es gibt und welche Bedeutungen sie für die Menschen haben, wozu Brauchtum gehört, und wie Verabschiedungsrituale aussehen können.

Zu Gast bei Radio Proton sind Lea und Klara von der solidarischen Landwirtschaft Bodenkultur Sulz.
Die Zehenanalyse ist uraltes Wissen aus Indien und China. Schon früher hat man gewusst, dass verschiedene Zehenbilder auch verschiedene Energiemuster und Charaktere darstellen. Anhand der einzelnen Zehen jeweils am linken und rechten Fuss erklärt Maria Süss die lebensbestimmenden Grundenergiemuster der einzelnen Zehen. Diese basieren beispielsweise auf der Länge und Form der Zehen, Grösse der Nägel, etc., und erlauben konkrete Rückschlüsse auf Lebensbereiche wie Berufsfindung, schulische Laufbahn, Talente, Stärken Schwächen, Partnerschaft und weit komplexere Zusammenhänge. 
z.B. gibt es eine Lesung von Mieze Medusa im Frauenmuseum Hittisau:
Zu Gast bei „Gern Gesund“, der Gesundheitssendung auf Proton das freie Radio, ist Ramona Schley. Sie ist Expertin für das Thema mentale Gesundheit. Ramona erzählt uns wer sie ist, wie sie mentale Gesundheit definiert und wie ihr eigener Weg in die Heilung ging. Laut Ramona kann der Körper allein nicht gesund werden, wenn Geist und Seele nicht auch ins Gleichgewicht kommen. Sie erklärt uns, mit welchen Techniken sie arbeitet und wie Symbole, Bilder und Visualisierungen beim Heilungsprozess helfen können.