Menschen im Dialog #8: Medien und Demokratie, Sonntag, 19.10.25, 13 Uhr

Am 20.09.2025 fand der achte Kreisdialog unserer Reihe Kreisdialog am Samstag statt. Das Thema: Medien und Demokratie.

In dieser Ausgabe von Menschen im Dialog hören wir ein Gespräch, dass sich im Anschluss an unserem Dialog entwickelte.

Musikalisch begleitet uns u. a. 4 Non Blondes, Ebow und  Kudos LoKey.
Dieser Beitrag ist on air am Sonntag, den 19. Oktober 2025 zu hören oder nach Erstausstrahlung hier zum Nachhören:  https://cba.media/podcast/menschen-im-dialog

Vorankündigung: 10 Jahre AudioBunkA Soundsystem on air – Party am 10.10.2025 im Spielboden

10 Jahre AudioBunkA Soundsystem ����
Am 10.10.2025 feiern wir 10 Jahre AudioBunkA Soundsystem – die monatliche Hip Hop Radioshow auf Radio Proton, die seit einem Jahrzehnt die Vorarlberger Szene unterstützt, pusht und connectet.

Dafür haben wir ein fettes Line-up am Start:
�� Headliner: MP Freshly – eines der heißesten Eisen im deutschen Rapgame, live mit Energie ohne Limit!
�� Support: RAEY SEAN – Gewinner des Track of the Year 2024 Award und Garant für dope Vibes.
�� Surprise Act – ein fresher Vorarlberger Rapper, der rechtzeitig enthüllt wird.
Doch das ist erst der Anfang:
�� 2 DJs sorgen in der Kantine für die Afterparty und halten die Crowd wach bis in die Morgenstunden.
�� Breakdancer bringen die Bühne zum Beben.
�� 3 Graffiti Artists verewigen sich live vor Ort.
�� Open Mic Session – Bühne frei für die vielen Talente im Land, die das Mic erobern wollen.
�� BBQ – damit alle mit genug Power feiern können.

Kommt vorbei, feiert mit uns die Kultur und lasst uns gemeinsam 10 Jahre AudioBunkA Soundsystem zelebrieren – Hip Hop pur, von Vorarlberg bis Germany!

Es wird ein Vorverkauf geben der limitiert ist und mit freshen 20€ sicherst du dir dein Ticket für die Hip Hop Show des Jahres! Mehr Infos dazu in Kürze!
Abendkassa mit restlichen Tickets für 25€ solange der Vorrat reicht.
�� Freitag, 10.10.2025
�� Dornbirn, Spielboden – Färbergasse 15, 6850 Dornbirn
�� Doors: 20:00 Uhr – Beginn ca. 21:00 Uhr

AudioBunkA Soundsystem Sendungen zum Nachhören:
https://cba.media/735082

Veranstaltungstipp: Flowfield Funk Festival am Freitag 12.9.2025 – Alte Fähre Lochau

Veranstaltungstipp:
Flowfield Funk Festival in der Alten Fähre Lochau:
https://cba.media/732046

Bereit für ein Tag voller Groove, guter Vibes und tanzbarer Beats?

Am Freitag, 12. September wird die Alte Fähre in Lochau zum Hotspot für Funk, Soul und moderne Sounds  – offen und mit jeder Menge Energie.

mehr Infos und Programm Flowfield Funk Festival: https://flowfieldfestival.com/
Flowfield: https://flowfield.at/

Menschen im Dialog #7: Gemeinwohl – Sonntag, 24.8.2025, 13 Uhr

Menschen im Dialog #7
Am 9. August 2025 fand der siebente Kreisdialog unserer Reihe Kreisdialog am Samstag statt. Das Thema: Gemeinwohl.

In dieser Ausgabe von Menschen im Dialog hören wir ein Gespräch zwischen Klaus und mir, das sich im Anschluss an unserem Dialog im größeren Kreis entwickelte.

On Air ist die Sendung am Sonntag, 24.8. um 13 Uhr zu hören oder kann nach Erstausstrahlung hier nachgehört werden: https://cba.media/727424

Musikalisch begleitet uns u. a. Mitsch Kohn, DOTA und  Erobique.
Wir berichten außerdem über erfreuliche Neuigkeiten aus den Vorarlberger Gemeinwohlinitiativen: Die Eröffnung des Alleinerziehenden-Café Hard im September – unter dem Dach des Vorarlberger Familienverbands im Familiennest Hard. Start: Sonntag, 21. September, ab 9:30 Uhr, danach jeden dritten Sonntag. Weitere Termine, auch für die Cafés in Dornbirn, Bludenz und Egg: alleinerziehend-vorarlberg.at.

Wir hören zudem in die Sendung Gemeinsam in der Gesellschaft mit DORF.TV hinein – die komplette Sendung ist im Archiv der Freien Radios abrufbar: https://cba.media/664081

Zum Abschluss laden wir ein zum nächsten Kreisdialog am Samstag, 20. September, 10:40 Uhr im TIK Dornbirn, diesmal zum Thema „Medien & Demokratie“. Details und Anmeldung: radioproton.at/kreisdialoge.

Der CIPRA-Podcast: Boden selbst entsiegeln, aber wie? Ground:breaking Teil 2, Mo 7.7.25, 12:30

Ground:breaking – ein Projekt von CIPRA International
Verbesserung von Boden, Klima und Biodiversität durch Entsiegelung in urbanen und peri-urbanen Gebieten der Alpen.

Boden selbst entsiegeln, aber wie? Ground:breaking – Teil 2
Im zweiten Teil unserer Podcastreihe zum Projekt Ground:breaking besuchen wir einen Entsiegelungs-Workshop in Vorarlberg/A und sprechen mit der Schweizer Künstlerin Duscha Padrutt über ihr Entsiegelungs-Labor.

Moderation: Michael Gams und Marion Ebster-Kreuzer

Mehr zum Projekt: www.cipra.org/de/ground-breaking

Foto: CIPRA International, Marion Ebster-Kreuzer

mehr Infos und Sendung zum Nachhören: https://cba.media/719271

Transition Valley – „Ried Parade 2025“, Sonntag, 5.7.25, 10 Uhr

Ried Parade 2025 – Sternfahrt und Versammlung am 22.6.25
Kundgebung und Fahrrad-Parade im Lauteracher Ried

Seit der Eröffnung der neuen “Behelfsbrücke” über die Dornbirner Ache am 19. April 2022 hat sich der Durchzugsverkehr durchs Lustenauer Ried verdoppelt. Die Brücke wird als Schleichweg zwischen der Vorarlberger und Schweizer Autobahn genutzt – oft von schweren Fahrzeugen und trotz Tempolimit mit überhöhter Geschwindigkeit. Die Gewichtsbeschränkung von 3,5 t wird ignoriert.
Auch in der Zellgasse führt der gestiegene Verkehr zu gefährlichen Situationen, besonders für Radfahrende. Dadurch weichen diese oft auf Gehsteige aus, was zu gefährlichen Situationen in Hauseinfahrten führt. Viele Betroffene fühlen sich von der neuen Landesregierung allein gelassen.
Aus Sorge um Sicherheit und Naturschutz haben engagierte Bürger:innen und Betroffene die Initiative „sicheres.radeln“ gegründet.

Am Sonntag, 22. Juni von 13 bis 19 Uhr fand eine angemeldete Versammlung mit großräumigen Straßensperren im Ried statt.
Veranstalter waren eine kleine Gruppe von Engagierten, die Bürgerinitiative „Sicheres Radeln“ und AnwohnerInnen der Zellgasse.

Ihr hört Beiträge von der Kundgebung:
Karin von der „Initiative Sichere Zellgasse“,
Christine – Radfahrerin, Unterstützerin der Aktion „Autofreies Ried am Sonntag“, einem Vertreter des Ornithologischen Vereins „Die Drossel“ in Höchst und einem Statement von Herrn Riedmann,

zum Abschluss hört ihr noch zwei Poetry Gedichte mit Christine und Maja

Musik
Hang Massive
Donnerbalkan – Bicycle Song
Binder & Krieglstein – Fahrradlied

Der Beitrag kann nach Erstausstrahlung hier nachgehört werden.
https://cba.media/721251

R(h)eingehört – The Big Picture Talk 1, Mittwoch 2.7.25 um 12, 18 und 24 Uhr

The Big Picture Talk 1

Ihr hört ein Interview von Aron Loacker, Gründer des Vereins mit Vereinsmitglied Valentin Flatz über seine Erfahrungen beim Verein „The Big Picture Photographie“.

Mehr Infos zum Verein und über das aktuelle Fanfilm Projekt – Star Wars findet ihr auf:
https://thebigpicutrephoto.wixsite.com/the-big-picture-phot

Alle Filminteressierten sind eingeladen zum Mitmachen.

Den Teaser des Films seht ihr mit diesem Link: https://www.youtube.com/watch?v=UIb8QvJUHAc

Das Filmetam benötigt noch finanzielle Unterstützung, um Geräte, wie Kamera und Mikrophone anzuschaffen. Das Crowdfunding könnt ihr hier bis 31.8.2025 unterstützen: https://mit.einander.at/page.cfm?vpath=aktuelle-projekte/projekt-details&pid=2721

Nach Erstausstrahlung hier zum Nachhören: https://cba.media/720690

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio