Aktuelles

Start der Sendereihe - "Veranstaltungen der Malingesellschaft im November 2025" - Sonntag, 23. November 2025, 09.00 Uhr

today22. November 2025 33 4

Das Fotoarchiv der Johann-August-Malingesellschaft wurde digitalisiert und in den Bestand der Vorarlberger Landesbibliothek integriert.
Am 4. November 2025 fand eine diesbezügliche Eröffnungsveranstaltung im Kuppelsaal der Landesbibliothek statt. Proton - das freie Radio war vor Ort und bringt Stimmen aus dem Publikum und den Vortrag zu Gehör.

Präsentation des Online-Fotobestands der Johann-August-Malin-Gesellschaft mit Beiträgen von Kurt Greussing und Severin Holzknecht.

Die Johann-August-Malin-Gesellschaft, historischer Verein für Vorarlberg, wurde 1982 gegründet. Benannt wurde der Verein nach dem 1942 in München-Stadelheim hingerichteten Johann August Malin aus Satteins. Seit ihrer Gründung widmet sich die Johann-August-Malin-Gesellschaft der Erforschung Vorarlberger Zeitgeschichte, wobei Faschismus, Nationalsozialismus, dem antifaschistischen Widerstand und der Arbeiterbewegung besonderes Augenmerk galt und gilt. Über die Jahre trugen Mitglieder der Gesellschaft zahlreiche Fotografien aus Privat-, Firmen und Verwaltungsarchiven zusammen, die im Rahmen einer Kooperation der Vorarlberger Landesbibliothek, des Stadtarchivs Dornbirn und der Malin-Gesellschaft digitalisiert wurden und in Hinkunft als "Fotoarchiv der Johann-August-Malin-Gesellschaft" auf volare einsehbar sind.

Geschrieben von: rainer

Rate it