Umgang mit Medikamenten im Sport

R(h)eingehört KFV zum Umgang mit Medikamenten im Sport am 16.9.2025 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht, oder zum Nachhören: 
https://cba.media/732171 (ab Erstausstrahlung)
Doping im Spitzensport sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Doch auch im Breitensport ist der Umgang mit Medikamenten & Co – etwa, wenn Schmerzmittel eingenommen werden, um trotz

Beschwerden weiter trainieren zu können, keine Seltenheit. Eine aktuelle Erhebung der Unfallpräventionsinstitution KFV unter sportlich aktiven Personen in Österreich zeigt, dass knapp 40 Prozent der Befragten Schmerzmittel bei sportlichen Aktivitäten einnehmen. Besonders bedenklich: Fast ein Drittel davon nimmt diese häufig oder jedes Mal vorab. Zwar fällt die Einnahme von Schmerzmitteln nicht unter Doping, die gesundheitlichen Risiken wie erhöhte Verletzungsgefahr, Herzkreislaufversagen, Schwindel oder Übelkeit sowie verringerte Reaktionszeiten sind nicht zu unterschätzen. Leiterin des Bereichs Sport- und Freizeitsicherheit im KFV Dr. Johanna Trauner-Karner warnt vor dem leichtfertigen Umgang mit Schmerzmitteln.

Wenn ihr euch für die Themen des Kuratoriums für Verkehrssicherheit KFV interessiert, findet ihr Infos auf https://www.kfv.at/

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio