Monat: März 2024

31 Ergebnisse / Seite 3 von 4

Aktuelles

Startrooper, Ghostbuster, Oger und Elfen in Vorarlberg? Comic Con Dornbirn – von 16. bis 17. März 2024 in der Messe Dornbirn! – R(h)eingehört, am 15.3.24, um 12h/18h/24h

Am 16. und 17. März 2024 verwandelt sich die Messe Dornbirn in den Treffpunkt für alle Nerds, Geeks, Cosplayer, Otakus, Streamer, Gamer, Podcaster und Film- und Serienfans aus dem Bodenseeraum. Du kannst dort Stormtroopern und Whookis genauso begegnen wie den Ghostbustern oder allen möglichen Animé- und Manga-Figuren oder Fantasy-Gestalten. Cosplay-Contest, Treffen mit Synchron-Sprecher*innen, Merge von Plüschfiguren bis Cosplay-Outfits und natürlich Mangas und Comics ohne Ende - die Möglichkeiten auf der […]

today15. März 2024

Aktuelles

„Golden Gate“ – ein Lösungsansatz für die Verkehrsprobleme im Rheintal – R(h)eingehört, MI, 13.03.24, 18h

In vorhergehenden Beiträgen haben wir von Andreas Postner von TRANSFORM erfahren, warum er gegen den Bau der Tunnelspinne in Feldkirch und die S18 Variante CP bei Lustenau ist. Andreas Postner ist Architekt und hat sich über viele Jahre – teils auf Einladung des Landes Vorarlberg, teils aus persönlichem Engagement  - mit diesen beiden Straßenbauprojekten in Vorarlberg beschäftigt und dabei einiges an Fachwissen zusammen getragen. Als Gründer von TRANSFORM, dem Forum […]

today13. März 2024

Aktuelles

„DAS ROTE VOM EI“ von der Heroldfliri.at

Zu Gast bei der Facette Kult dieser Woche sind Maria Fliri und Barbara Herold von dieheroldfliri.at, die uns ihr neues Stück „DAS ROTE VOM EI“ vorstellen. Das Recht auf Schwangerschaftsabbruch im Falle einer ungewollten Schwangerschaft ist ein umstrittenes Thema, das bis heute kontroverse Debatten auslöst. In Österreich ist ein Abbruch unter bestimmten Voraussetzungen zwar straffrei, aber nach wie vor im Strafrecht verankert. Die emotionale Auseinandersetzung um den Zugang zur fachmedizinischen […]

today12. März 2024

Aktuelles

Die S18 Variante CP ist technisch kaum durchführbar, extrem kostenintensiv und umweltschädlich, sagt Andreas Postner von TRANSFORM – R(h)eingehört, 12.03.24, 18h

Schon von Anfang an waren zwei Straßenbauprojekte in Vorarlberg sehr umstritten. Die S18 im unteren Rheintal ab den 1980er Jahren und der Letzetunnel im Raum Feldkirch ab den 1990er Jahren. Die Projekte in ihrer ursprünglichen Form wurden auch aufgrund von Protesten der Zivilbevölkerung verworfen. Aus der ursprünglichen S18 wurde die von der ASFINAG projektierte S18 Variante CP. Mit dieser Bundesstraße soll die Marktgemeinde Lustenau entlastet und einen Anschluss an die […]

today12. März 2024

Aktuelles

Fakten zur „Tunnelspinne“ in Feldkirch präsentiert Andreas Postner – R(h)eingehört, MO, 11.03.24, 18h

Seit den 1970er Jahren gibt es die Idee einer besseren Verkehrsanbindung zwischen der Vorarlberger Stadt Feldkirch und dem Fürstentum Liechtenstein. Aus der Idee einer Schnellstraße S17 wurde in den 1990er Jahren ein Tunnel, der sogenannte Letzetunnel und schlussendlich im 20sten Jahrhundert der Stadttunnel, auch Tunnelspinne genannt. Mit diesem vierarmigen Tunnelsystem soll die Stadt Feldkirch von Straßenverkehr entlastet werden. Derzeit fahren circa 40-50.000 Kraftfahrzeuge pro Tag über die zentral gelegene Bärenkreuzung. […]

today11. März 2024

Aktuelles

Ganz auf Frieden fokusiert ist der Verein „Friedensregion Bodensee“. Ein Portrait. – Transition Valley – Wandeltal, SA, 09.03.24, 17h

"Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne Frieden nichts." Willy Brandt, 3.11.1981 in Bonn Der Verein "Friedensregion Bodensee" hat sich die Entwicklung von Frieden, Zivile Konfliktlösung und Krisenprävention zur Aufgabe gestellt. Es geht dem Verein vor allem darum, den Blick vom Problem des militärisch-industriellen Komplexes und militärischer Konfliktlösung zu neuen Lösungsmöglichkeiten und bereits gemachten Lösungserfahrungen zu lenken und auf breitem Niveau eine Kultur des Friedens zu entwickeln und zu […]

today9. März 2024

Aktuelles

Vier Podcasts aus der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Feldkirch – Bunt, vielfältig, fröhlich, spannend

Bunt, vielfältig, fröhlich und spannend - so lassen sich die Podcasts der 4a1 und 4a2 der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Feldkirch beschreiben. Insgesamt 7 Podcasts haben sie im Rahmen eines Workshops gestaltet - fürs erste. Heute sind die ersten vier zu folgenden Themen zu hören: - Musik im Kindergarten Chiara, Lisa und Johanna aus der 4a haben Interviews mit Fachpersonen geführt und berichten über eigene Erfahrungen aus der Praxis. Auch die […]

today9. März 2024

Aktuelles

STOPP! sagen die Großeltern für Enkelkinder und fordern konsequentes Handeln der Vorarlberger Landesregierung nach Ausrufung des Klimanotstandes im Jahr 2019! – R(h)eingehört um FR, 18h, SA & SO, 12h

Am Mittwoch, dem 6. März traf sich die Initiative "Großeltern für Enkelkinder" zu einer Mahnwache. Am Kornmarktplatz demonstrierten sie damit für mehr Klimaschutz und protestierten gegen aktuelle Straßenbauprojekte wie die Tunnelspinne in Feldkirch oder die S18 Variante CP. Um die 50 Personen waren trotz schlechten Wetters gekommen, um dieses Anliegen zu unterstützen. Walter Buder, langjähriger Chefredakteur des Vorarlberger Kirchenblatts, moderierte die Mahnwache. Gleich zu Beginn sprach er vom fossilen Traum, […]

today8. März 2024

Ladensync

Lade...