Monat: Februar 2024

21 Ergebnisse / Seite 2 von 3

Aktuelles

SCHRÄTTLE FUNK – Das große Getümmel 1+2, Mo, 19.2.24, 16 Uhr

SCHRÄTTLE FUNK - Schrättles erstes Abenteuer: Das große Getümmel 1+2 Das Gemeinschaftsprojekt “Schrättle” der Partner Kulturbüro Bregenzerwald und Would2050 kommuniziert die Herausforderungen des Klimawandels anhand von Kulturprojekten. Ausgehend von der Geschichte von Katharina Ritter wird ein sagenhaftes, unbekanntes, wildes Wesen an der Schnittstelle Mensch-Tier-Pflanzen geschaffen. Im Dreiklang Kultur-Klima-Pädagogik ist das Schrättle im Wôld voll in seinem Element. Aufgebaut in verschiedenen Modulen werden Kindern und Jugendlichen Klimathemen auf vielseitig Weise vermittelt. […]

today19. Februar 2024

Aktuelles

Brauchtum und Gegenwart: Wie zeitgemäß ist die Funkenhexe? Podiumsdiskussion vom 29.3.2023 – on air am Sa, 17.2.24, 16:45-18 Uhr, Wdh. am So, 18.2.24, 09:45-11 Uhr

Brauchtum und Gegenwart: "Wie zeitgemäß ist die Funkenhexe?" Podiumsdiskussion vom Mi, 29.3.2023 im vorarlberg museum Die Aufregung um die sogenannte Vandanser „Klimakleber-Hexe“ im Februar 2023 hat es – nicht zum ersten Mal – gezeigt: Das Thema „Funkenhexe“ lässt buchstäblich kaum jemanden kalt. Für die einen ist es unerlässliche Tradition, den Winter rituell mit der Verbrennung einer „Hexe“ zu vertreiben. Für die anderen ist es eine menschenverachtende und frauenfeindliche Praxis, weibliche […]

today17. Februar 2024

Aktuelles

Nie wieder ist jetzt! Für Demokratie und Menschenrechte! Sonntagsdemo am 18.2.2024 in Dornbirn – R(h)eingehört, 16.02.24, 12h/18h/24h

Am kommenden Sonntag, dem 18. Februar 2024 findet in Vorarlberg eine Demonstration gegen Rechts statt. Treffpunkt ist der Dornbirner Marktplatz um 17 Uhr 30. Nie wieder ist jetzt – für Demokratie und Menschenrechte lautet das Motto dieser Sonntagsdemo. Organisiert wird die Demonstration von der Vorarlberger Plattform für Menschenrechte, dem Bündnis uns reicht's und PRIM – Die Plattform für Reformpädagogische Initiativen. Folgende Redner*innen sind angekündigt: - Werner Dreier. Er ist Historiker […]

today15. Februar 2024

Aktuelles

Homo homine lupus – Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf.

Fröhlich blökende Schafe. Wie idyllisch. Doch halt – schleicht da nicht ein schwarzer Schatten heran? Ein englischer Landsitz mit aristokratischem Flair, die alte Mrs. Carnis mit Hund, ihr schwächlicher Sohn und seine vernachlässigte zweite Frau, aufmüpfige Dienerschaft, Schäfer und erstaunlich menschliche Schafe – so weit, so scheinbar normal. Das perfekte Setting für eine schräge britische Komödie. Doch die dünne Decke gepflegter Zivilisiertheit ist brüchig: Hund Henry spricht und war amourös […]

today14. Februar 2024

Aktuelles

30 Jahre Achnusfilmclub

In der Facette Kult dieser Woche geht es um Gala, Premiere und Filmklassiker im Vereinshaus Wolfurt mit dem Achnus Filmclub Eine Handvoll Filmfreaks dreht seit 1994 im Vorarlberger Unterland Filme und schloss sich in Folge zu einem Verein zusammen. Seither beleben die Filmschaffenden als ACHNUS Film Wolfurt die Kleinkunstszene. Der Verein verwirklicht eigene Filmprojekte und präsentiert schräge, deutschsprachige Independentfilme und Kleinkunst (Konzerte, Theater und Lesungen) im eigenen kleinen Kino. Dabei […]

today13. Februar 2024

Aktuelles

Wonderbra – push up music and the arts – on air am Di, 13.2.2024, 17 Uhr

Wonderbra im Februar 2024 Beschwingt und sinister: Heute dreht sich alles im Walzertakt - mit Musik von Eduard Strauss und Frederic Chopin, den vereinsamten Marc & The Boiled Crawfish und der Volksmusik-Kombo Hanneli Musig, den Italo-Rockern Guida, Misia, April Stevens und The Fall, elektronisch von KOOP und jazzig vom V.S.O.P.-Quintet, deren «Little Waltz» schier nicht enden mag. Alles Walzer … - oder ist da nicht auch ein bisschen Fake dabei?  […]

today13. Februar 2024

Aktuelles

SCHRÄTTLE FUNK TEIL 2 – Interview mit Veronika Sutterlüty, Montag, 12.2.24, 16 Uhr

SCHRÄTTLE FUNK - Interview mit Veronika Sutterlüty, Kulturbüro Bregenzerwald und die Radiosendung der Schüler*innen der 3a MMS Lingenau zum Projekt Schrättle, Das Gemeinschaftsprojekt “Schrättle” der Partner Kulturbüro Bregenzerwald und Would2050 kommuniziert die Herausforderungen des Klimawandels anhand von Kulturprojekten. Ausgehend von der Geschichte von Katharina Ritter wird ein sagenhaftes, unbekanntes, wildes Wesen an der Schnittstelle Mensch-Tier-Pflanzen geschaffen. Im Dreiklang Kultur-Klima-Pädagogik ist das Schrättle im Wôld voll in seinem Element. Aufgebaut in […]

today12. Februar 2024

Aktuelles

„Der Krieg zwischen Israel und Gaza und seine Hintergründe“ – Vortrag von Wieland Hoban von der „Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost“ – TransitionValley, SA, 10.2.24, 17h

Für Wieland Hoban liegen die Ursachen des aktuellen Krieges zwischen Hamas und Israel bereits im Jahr 1896. In einem Vortrag, aufgenommen am 18. Dezember 2023 im Club Vaudeville in Lindau, schlägt er einen historischen Bogen von Theodor Herzl bis zum aktuellen Krieg in Gaza. Wieland Hoban ist ein englisch-deutscher Komponist und Übersetzer. Er wurde in London geboren und lebt derzeit in Deutschland. Er übersetzte zahlreiche Bücher in den Bereichen Philosophie, […]

today9. Februar 2024

Aktuelles

MusigRadio: Wiederholung mit Ines Strawberry, am Fr. 9.2. um 20.00 Uhr

Viele kennen sie als Ines Strohmaier, Poetry Slammeisterin, Moderatorin und Vize-Obfrau des Vereins LändleSlam. Heute Abend ist sie als Rapperin und Sängerin bei mir zu Gast. Benzinlastig und mit smoothen Tracks lädt sie zur Rapbattle ein. Die erste Single “Benzin” ist ebenso am Start wie viele unreleased Songs. MC des Abends ist wie gewohnt Daniel Furxer Foto: Kamila Bösch Zum Nachhören: https://cba.media/650095

today8. Februar 2024

Ladensync

Lade...