Coming HØME – neue Band, alte Bekannte zu Gast bei MusigRadio am Fr. 9. Juni

Das Gefühl, zu Hause angekommen zu sein, musikalisch und auch in anderen Sphären, liegt erwartungsschwanger im Raum. Die bisher  2 released Songs von HØME (Harald, Roland, Mario und Kristof) lassen auf Großes hoffen.

Sie kehren in der guten Stube des Radio Protons zu und erzählen am imaginäre Lagerfeuer von alten Erfolgen (e-suppoze, Mayfair… wer sich noch erinnern kann 🙂 und neuen Abenteuern.

Dreht das Radio auf am Freitag, 9. Juni um 20.00 Uhr! MC of the night: Daniel Furxi

R(h)eingehört: Eröffnung „Haus am Katzenturm“ am 16.6.2023

Die Umwelt- und Naturschutzorganisationen – Alpenverein Vorarlberg, BIO AUSTRIA Vorarlberg, Bodenfreiheit, CIPRA Lab, Inatura, Klimabündnis Vorarlberg, Naturschutzbund Vorarlberg, Naturwacht, Obst- und Gartenkultur Vorarlberg und Südwind Vorarlberg – haben sich zum
Dachverband „Haus am Katzenturm“ zusammengeschlossen und eröffnen am 16. Juni 2023 ihr Haus.


Eröffnungsfest „Haus am Katzenturm“ am 16. Juni 2023
um 15 – 20 Uhr Uhr,
Herrengasse 14, Feldkirch
Neben der offiziellen Eröffnung gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Vom Kleidertausch, übers Kinderprogramm, Bodenprofilen bis hin zur Natur-Ausstellung ist für jede*n etwas dabei. Auch für die Kulinarik ist bestens gesorgt. Die Band Mona Ida wird das Fest musikalisch umrahmen.

Weitere Details zum Verein Haus am Katzenturm findet Ihr hier: http://amkatzenturm.org

Die Ankündigung von Michael Gams, Mitarbeiter bei CIPRA Lab,
ist on air zu hören auf Proton – das freie Radio am Do, 8.6. um 12, 18 und 24 h, wird nächste Woche noch einmal wiederholt, bzw. kann jederzeit im Archiv der freien Radios nachgehört werden:
https://cba.fro.at/622209.

inatura-BioBlitz – Ein Blitzlicht für die Artenvielfalt – eine FacetteKult am 6.6.2023, 13h

inatura Bioblitz - ein Spaziergang wird zu Wissenschaft (c) inatura
inatura Bioblitz – ein Spaziergang wird zu Wissenschaft (c) inatura

Mit dem inatura Bioblitz kann ein Spaziergang zu einem wissenschaftlichen Projekt werden. Und das für jedermensch.

Von 8. bis 18. Juni 2023 lädt die inatura Dornbirn zum inatura Bioblitz ein.

Es geht darum Naturbeobachtungen mittels HandyApp oder auch via PC auf die Datenbank observation.org hochzuladen. Damit unterstützen die Teilnehmenden die inatura dabei festzustellen, wie die Pflanzen- und Tierwelt in Dornbirn aussieht.

Weiters feiert die inatura 20-jähriges Jubiläum von 19. bis 25. Juni 2023.
Eine der vielen Veranstaltungen – es gibt auch Preise zu gewinnen – ist das inatura ScienceCafé am 21. Juni 2023. Das Thema lautet „Hilfe ein Kakerlak“.

Die genauen Details erklärt Diplombiologin Anette Herburger, verantwortlich für den Fachbereich Wissenschaft und Forschung an der inatura Dornbirn.

Weitere Infos:
www.inatura.at

Die Sendung zum Nachhören:
cba.fro.at/622556

Wonderbra – pushup music and the arts Dienstag, 6. Juni 2023, 17-18 Uhr

Wonderbra im Juni: Musik und Text gehören zusammen – sei es, weil Songs Texte brauchen, sei es, weil Texte ohne Sprachmelodie nicht klingen, oder sei es bloß deswegen, weil Musik immer wieder zum Leben von Romanprotagonisten gehört. In dieser Ausgabe zeigt TheNoise, welch unterschiedliche Musik er beim Lesen der Geschichten von Khaled Hosseini, Mike McCormack, Thomas Medicus, Elias Hauck und Ricarda Willimann, Mauricio Botero und entdeckt hat.


Wonderbra ist Musik, Musik und Musik – ist aber auch bildende Kunst, ist Literatur, ist Fotografie, ist Film. Wonderbra kennt weder Scheuklappen noch Horizont und verkörpert Freiheit und Spontaneität. Im Mittelpunkt von Wonderbra steht Musik aus aller Welt, allen Zeiten und allen Genres, in der Regel spontan aus der Stimmung des Erfinders heraus gemixt. Wonderbra ist wie Freejazz: Sobald man eine Regel vorgibt, ist die Freiheit eingesperrt und man kommt nicht mehr ins Nirgendwo. Daher hintertreibt TheNoise auch seine eigenen Vorstellungen, als wären es Schurkenstaat-Gesetze, und nimmt sich die Freiheit, Ordnung und Konzept sorglos und frei wuchern und manchmal auch zu thematischen Sendungen kulminieren zu lassen: über Religion, im Walzertakt, an Sonne, Mond und Sterne, zu Stille – oder vielleicht sogar zum Songcontest.

Redaktion und Produktion: TheNoise

Wonderbra – pushup music and the arts

Das offene Wort mit „Leben ist mehr“ – Freitag, 02-06-23, 15 Uhr

In dieser Sendung berichten wir über das Thema „Leben ist mehr“!
Oliver Schönberg berichtet über dieses Thema aus Matthäus 7:11-13.
Zudem hören sie Seine Geschichte wie er von seinem früheren Leben zum Christlichen Glauben kam. Auch sind noch weitere Beiträge von Lisi, Isabella und Georg zu hören.
Dazwischen christliche Musik und einige passende Bibelstellen.
Ich  wünsche besinnliche Unterhaltung dabei.

Zum Nachhören: https://cba.fro.at/622143

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio