R(h)eingehört mit Ulrich Gabriel

Das Interview mit @Ulrich Gabriel von

unartproduktion

hört ihr hier: https://cba.fro.at/464537

Der Vorarlberger Mundartdichter, Musiker, Kabarettist, Chorleiter und Verleger, Ulrich Gabriel ist bei uns zu Gast im Studio und erzählt uns, mit welchen seiner Projekte er und der Kontaktchor in der nahen Zukunft zu hören und zu sehen sind.
Auf der Homepage www.unartproduktion.at findet ihr alle Termine mit Ulrich Gabriel. Unter anderem findet ihr dort die Probentermine des Kontaktchors, Workshops, Gauls Kinderlieder, Mitmachkonzerte, die Konzerte Tausendundeine Heimat und vieles mehr. Das Mitmachkonzert mit Gauls Kinderliedern zum Thema „Nagobert lernt zählen“ findet am Samstag den 12.9.2020 um 15 Uhr im Spielboden Dornbirn statt.

 

CIPRA Podcast: Feuer in den Alpen 2020, Montag, 7. September 2020, 12:30

Seit über drei Jahrzehnten treffen sich jährlich am zweiten Augustwochenende Aktivistinnen und Aktivisten an verschiedenen Orten im gesamten Alpenraum, von Slowenien bis Frankreich. Sie entzünden solidarische Höhenfeuer als Zeichen für den Erhalt des Natur- und Kulturerbes der Alpen. Jedes Jahr gibt es einen anderen thematischen Fokus, 2020 ist es der Schutz von Natur- und Landschaftsqualität vor der Zerstörung durch grosse Bauprojekte. Paul Froning war für den CIPRA Podcast bei einem der solidarischen Feuer dabei. Es wurde weiter unten entzündet als üblich, nämlich direkt vor den Toren der Schweizer Hauptstadt Bern. Diesen Podcasts hier nachhören.

Mit Blick auf die Alpen fordern UmweltschützerInnen ein Umdenken im Tourismus. (c) Paul Froning, CIPRA International

Mehr dazu:
https://www.cipra.org/de/news/kleine-feuer-grosse-herausforderungen

 

 

 

„CIPRA Podcast: Feuer in den Alpen 2020, Montag, 7. September 2020, 12:30“ weiterlesen

KlimaVOR!

Den Radiobeitrag über

KlimaVor

könnt ihr hier anhören: https://cba.fro.at/463992

Der Verein zur Förderung der Klimaneutralität Vorarlbergs „KlimaVOR!“ hat ein Ziel, dass Vorarlberg so schnell wie möglich klimaneutral wird. Die meisten Einsparungsmöglichkeiten haben Privatpersonen im Bereich Ernährung, Mobilität, Freizeit und Konsum.
Wer sich für den Verein zur Förderung der Klimaneutralität Vorbergs „KlimaVOR“ interessiert findet Infos auf www.klimavor.at

 

„Offener Kühlschrank“ Feldkirch in Betrieb genommen

Den Radiobericht über den neuen

„Offener Kühlschrank“

Feldkirch hört ihr hier: https://cba.fro.at/463679

Eine Million noch genießbare Lebensmittel landen jährlich im Müll. Um dem entgegen zu wirken hat sich deshalb die Initaitive „offener Kühlschrank“ in Vorarlberg gegründet. Zum ersten Standort Dornbirn, gibt es jetzt den neuen Standort Feldkirch. Stefan Strammer vom Team Feldkirch gibt uns Details zum offenen Kühlschrank „Greta“, der im Mobilpunkt Feldkirch in der Herrengasse 10-12 Nähe, in der Katzenturm vom steht.
Infos und Öffnungszeiten zu den offenen Kühlschränken Dornbirn und Feldkirch findet ihr auf offener-kuehlschrank.at

 

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio