Facette Kult mit Künstlerin Sabeth Holland Ausstrahlung
Fr 1. August 2025 18 Uhr
Di 5. August 2025 13 Uhr on Air, oder über diesen Link:
https://cba.media/725376 (Link aktiv ab Erstausstrahlung)
In der Facette Kult dieser Woche ist die in St. Gallen lebende und arbeitende Künstlerin Sabeth Holland zu Gast bei Proton das freie Radio. Sabeth stellt noch bis zum 23. August 2025 in der Galerie 9und20 in Bregenz aus. Der Titel der Ausstellung ist „PLAYFULLY WILD“. Wer die Ausstellung
40 Jahre Kurzfilmfestival Alpinale

In der Facette Kult dieser Woche ist die Obfrau und Festivalintendantin des Kurzfilmfestivals Alpinale, Manuela Mylonas, zu Gast bei Proton das freie Radio.
Die Alpinale feiert 2025 40 Jahre. Manuela erzählt uns von der Gründung des Filmfestivals und über die Meilensteinen der Alpinale seit damals. Das Jubiläum wird am 29. Juli 2025 und dem Film „Daheim sterben die Leut“ begangen. Der Film „Daheim sterben die Leut“ war der erste Film in der Geschichte der Alpinale, der den Preis, das „goldene Einhorn“ gewonnen hat. Und beim diesjährigen Kurzfilmfestival, das vom 5. bis 9. August 2025 stattfindet. gibt es ebenfalls einen Jubiläumsschwerpunkt Das genaue Programm und Infos über die Alpinale findet ihr auf https://alpinale.at/
„Bäume und die heilende Kraft des Waldes“ – FR, 25.07.25, 15h

„Die Welt der Pflanzen ist uralt und bevölkert unsere Erde schon sehr viel länger als wir Menschen. Ihre Weisheit, Erfahrung und ihre Kraft führt uns auf den Weg der Heilung und Erneuerung zurück.“ Adelheid Lingg
Adelheid Lingg ist Bergbäuerin, Heilpraktikerin, Kräuterkundige, Buchautorin, pflanzenvertraute Naturschamanin und Geomantin. Sie beschreibt sich als geboren mit der Gabe des Fühlens und Sehens und aufgewachsen gleichermaßen mit den stofflichen und feinstofflichen Welten.

Formaler ausgedrückt ist sie ausgebildete Heilpraktikerin, Gründungsmitglied der Kneipp-Gesundheitshöfe, Kräuterlandhöfe und des Vereins Allgäuer Kräuterland und staatlich geprüfte Natur- und Landschaftsführerin. Seit vielen Jahren hält sie Vorträge und leitet Seminare und vermittelt ihr Wissen auch mit Büchern.
Am 2. Juli 2025 hat sie im Bildungshaus St. Arbogast einen Vortrag über „Bäume und die heilende Kraft des Waldes“ gehalten, „„Bäume und die heilende Kraft des Waldes“ – FR, 25.07.25, 15h“ weiterlesen
Sondersendung zum Thema Femizide
Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, kannst du dir eine Sondersendung zum Thema Femizide in Österreich auf Radio Proton anhören, ab 14 Uhr. Nämlich hat am Freitag, dem 09. Mai 2025, ein Vortrag mit anschließendem Gespräch im Theater am Saumarkt stattgefunden. Die Journalistin Yvonne Widler hat dabei von Frauenmorden in der Alpenrepublik berichtet. 2022 hat sie dazu das Buch mit dem Titel „Heimat bist du toter Töchter“ publiziert. In der Sondersendung legt sie ihre Ergebnisse dar.
Im Anschluss an den Vortrag sprechen folgende Fachleute aus Vorarlberg zu diesem Thema: Angelika Wehinger (Gewaltschutzzentrum), Nikola Furtenbach (Präventionsprojekt StoP / Stadtteile ohne Partnergewalt) sowie Gerhard Bargetz (Sicherheitskoordinator der Landespolizeidirektionsstelle).
Tragen wir gemeinsam zu einer Gesellschaft ohne psychische und physische Gewalt bei!
Klicke hier, um die Sendung ab Erstausstrahlung im Archiv nachzuhören.
Hilfe bei Gewalt in Vorarlberg (Telefonnummern): Polizei 133, Ifs Gewaltschutzstelle : 05 1755 535, Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800 222 555 (kostenlos, rund um die Uhr und anonym)
Literatur Sommerprogramm auf Radio Proton
Höre morgen (22.07.), um 14 Uhr, den 2. Teil einer Literatina-Literatursendung. Was ich dir mitgebracht habe (um den Sommer literarisch zu genießen), das ist eine besondere Biografie, nämlich: „Rainer Maria Rilke oder das offene Leben“. Sandra Richter hat das Buch geschrieben und im Rahmen der Feldkircher Literaturtage im Mai vorgestellt. In diesem 2. Sendeteil sprechen Phillip Schöbi (Mitbegründer der Feldkircher Literaturtage) und Sandra Richter über Rilke. Du erfährst einiges Persönliches, wie bspw. dass Rilke Engel als „schreckliche Vögel der Seele“ bezeichnet und dass sein ursprünglicher Vorname René lautet.

Klicke hier, um den 1. Sendeteil ab Erstausstrahlung auf dem CB-Archiv nachzuhören.
Klicke hier, um diesen (den 2.) Sendeteil ab Erstausstrahlung auf dem CB-Archiv nachzuhören.
„Haben Sie Angst vor dem Tod?“ – Reenactment von Max Frischs legendärem Fragebogen zum Thema „Tod“- SO, 20.07.25, 14h

Die Gesellschaft zur Förderung von Palliative Care in Vorarlberg möchte, dass über das Sterben und den Tod gesprochen wird. Sterben und Tod sollen kein Tabu sein, sondern als Teil des Lebens begriffen werden und dadurch soll es auch wieder leichter werden Pflege und Sorge in der Gesellschaft zu verankern, vom Institutionellen zurück zum Menschlichen gebracht werden.
2024 wurde daher der Ideenwettbewerb „leb.endlich„ausgeschrieben. Gesucht wurden Ideen oder auch bereits bestehende Projekte, die
– den Blick öffnen für Neues, Ungewohntes …
– die Menschen verbinden, vernetzen …
– die Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung aufzeigen….
– die Krankheit und das Sterben als einen Teil unseres Lebens in die Gesellschaft „zurückholen“…

44 Einreichungen gab es. Eine davon kam vom Theater am Saumarkt. Der Vorschlag war, den Fragebogen „Tod“ des Schweizer Autors Max Frisch zu nutzen, um mit Menschen über das Thema Tod ins Gespräch zu kommen und so diesen integralen Bestandteil des Lebens zu enttabuisieren.
Die 25 von Max Frisch formulierten Fragen stellten Sabine Benzer vom Theater am Saumarkt „„Haben Sie Angst vor dem Tod?“ – Reenactment von Max Frischs legendärem Fragebogen zum Thema „Tod“- SO, 20.07.25, 14h“ weiterlesen
The Jumping Dogs Club Radioshow für Elektronische Musik am Freitag, 18.7.2025 ab 19 Uhr
Sommer-Workshop-Woche „So WOW!“ des Kunstkreis C
Sommer-Workshop-Woche „So WOW!“ des Kunstkreis C am 18.7.2025 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht oder mit diesem Link:
https://cba.media/723357 (ab Erstausstrahlung)
Von 28.7. bis 3.8.2025 findet Die Sommer-Workshop-Woche „So WOW!“ des Kunstkreis C – Circle of Art in Hohenems in einer Fabrikshalle von der Firma Collini statt. Zu Gast bei Radio Proton ist Fabian Tobias Huster, der uns die „So WOW“ und den Kunstkreis C vorstellt.
Wenn ihr euch für den Kunstkreis C oder die Sommer-Workshop-Woche „So WOW“ interessiert, findet ihr Infos auf https://www.kunstkreisc.at/ Die Sommer-Workshop-Woche findet vom 28.7. bis 3.8.2025 in Hohenems statt. Es gibt noch freie Plätze.
Kum her zu mir!
Musiktipp Walther Preiml mit „Kumm her zu mir“ am 15.7.2025 um 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht on Air, oder zum Nachhören mit diesem Link: https://cba.media/722720 (ab Erstaustrahlung)
Der Musiker und bildende Künstler Walther Preiml stellt uns seinen neuen Song „Kum her zu mir“ auf Proton das freie Radio vor.
Walther ist Bildender Künstler und Liedermacher aus dem Kärntner
Kampagne „die Kopflosen“ für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
R(h)eingehört zur Kampagne „die Kopflosen“ gegen Ablenkung im Straßenverkehr am 15.7.2025 um kurz nach 12 Uhr, 18 Uhr und Mitternacht on Air und zum Nachhören mit diesem Link
https://cba.media/722709 (ab Erstausstrahlung!)
Ein kurzer Blick aufs Hand kann über Leben und Tod entscheiden. Ablenkung ist, nach wie vor, die häufigste Unfallursache im Straßenverkehr. Mehr als 30 Verletzte täglich sind auf Ablenkung zurückzuführen. In Vorarlberg passierten 2023 792 Unfälle im Straßenverkehr aufgrund von Unachtsamkeiten. Smartphones spielen dabei die zentrale Rolle. Mag. Martin Pfanner
„Kampagne „die Kopflosen“ für mehr Sicherheit im Straßenverkehr“ weiterlesen