play_arrow
Radioproton das freie Radio
Wie wir pflegen und pflegen wollen
Dienstag, 19-20 Uhr, vierwöchentlich
DIE SENDEREIHE ÜBER PFLEGE UND DEREN ZUKUNFT
Der Fokus liegt auf den Tätigkeitsfeldern der Pflegeberufe, Berufspolitik sowie der pflegenden Angehörigen, immer verbunden mit aktuellen Themen. Zu Wort kommen vorrangig Pflegekräfte selbst! Podiumsgespräche werden ebenfalls in bearbeiteter Version ausgestrahlt.
Das Projekt Pflegestützpunkt 5.0 schafft beständig Räume für einen in unserer Gesellschaft vernachlässigten Diskurs sowie der notwendigen Auseinandersetzung zum Themenfeld Pflege, Betreuung und Care-Arbeit. Fokussiert wird einerseits auf die Lebenswelten der immer älter werdenden Gesellschaft, um Bedarfe und mögliche Lösungen in der Versorgung zu thematisieren, sichtbar zu machen und voranzutreiben. Ein qualitätsvolles und selbstbestimmtes Leben führen zu können, will kontinuierlich thematisiert und an die Öffentlichkeit gebracht werden. Andererseits wird es Pflegekräften ermöglicht, sich auszutauschen, zu empowern und über ihre fachliche Expertise und Erfahrungen selbst zu sprechen. Als Maßnahmen verwenden wir das Medium Radio und verbinden es engagiert mit zahlreichen Formaten, um diverse Personengruppen anzusprechen. Ziel im fünften Projektjahr ist es, die vielfältigen Inhalte des Projekts in die Breite zu bringen, um Nutznießer:innen des Dialogs und Contents zu vergrößern sowie die Vernetzungsarbeit auszubauen.
Pflegestützpunkt 5.0: ein Jahr lang Radiosendungen, Nochtschicht IV, Pflegestammtische, Podiumsgespräch, Mini-Workshop „Was würde ich wollen?“ inkl. Ausstellung sowie Präsenz des Pflegestützpunktes in Pflege-Ausbildungsstätten und über die Stadtgrenzen hinaus.
Pflegearbeit – bezahlt und unbezahlt – muss verstärkt sicht- und hörbar gemacht und endlich wertgeschätzt werden!
Projektdauer: 01.09.2024 bis 31-08-2025
Für Anregungen und Fragen schreib ein E-Mail an: pflege@helsinki.at
Sendungen on demand / Podcast
Sendungstipps erstes Projektjahr
Sendungstipps zweites Projektjahr
Dachverband für Kultur- und Medieninitiativen und Jugend ZVR-Zahl: 162281485 Proton – das freie Radio Jahngasse 10 A-6850 Dornbirn, Vorarlberg Austria/Österreich, Datenschutzerklärung