Wissen macht Leute
Bei Wissen macht Leute dreht sich alles rund ums Thema Citizen Science – die aktive Beteiligung von Bürger*innen in wissenschaftlichen Forschungsprozessen
close
Bei Wissen macht Leute dreht sich alles rund ums Thema Citizen Science – die aktive Beteiligung von Bürger*innen in wissenschaftlichen Forschungsprozessen
close
Das Projekt Pflegestützpunkt 5.0 schafft beständig Räume für einen in unserer Gesellschaft vernachlässigten Diskurs sowie der notwendigen Auseinandersetzung zum Themenfeld Pflege, Betreuung und Care-Arbeit. Fokussiert wird einerseits auf die Lebenswelten der immer älter werdenden Gesellschaft, um Bedarfe und mögliche Lösungen in der Versorgung zu thematisieren, sichtbar zu machen und voranzutreiben.
close
Nachtfahrt Perlentaucher die musik- und literatur-gefühlsweltreise… mit norbert k.hund & christopher schmall
close
Die Sendung der Anlauf- und Beratungsstelle do it yourself in Bludenz mit den Schwerpunkten „Soziale Unterstützung, Krisenhilfe und Suchtberatung“. Jeden 4. Donnerstag 16 – 17 Uhr.
close
Villa K. on air - WORTABFALL Radio Das Team der Villa K. präsentiert Sendungen aus dem hauseigenen Dachbodenstudio.
close
„Azadi – Freiheit“ – Freiheit ist ein großes Thema für viele Menschen. Von Geflüchteten, Künstlern, Menschen, die bewußt auf Besitz verzichten, um freier zu sein und ihre Ideen und Träume zu leben, die einen neuen Weg eingeschlagen haben, besondere Erfahrungen gemacht haben und anders ihr Leben gestalten wollen, wird in dieser Sendung berichtet. Podcast: Azadi Sendungsübernahme von radio AGORA, freies Radio Kärnten
close
Szenenwechsel ist eine neue Musiksendung in Zusammenarbeit der Freien Radios in Österreich.
close
Musik & Features, ist eine Musiksendung, die grundsätzlich für alle Genres der Musik offen ist
close
Eigenklang – Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie Das Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie (IVE) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien beschäftigt sich in erster Linie mit Volksmusik im weitesten Sinne des Wortes, also mit einer Musikvielfalt reich an regionalen und ethnischen Stilen, authentisch, virtuos, berührend und faszinierend. Diese musikalische Vielfsprachigkeit über das Medium Radio zu transportieren, soll eine Aufgabe von EIGENKLANG sein.
close
radio.LOSA - Musikkultur in Vorarlberg - Proton History MusigRadio History oder Poolbar reloaded ausgewählte Sendungen aus dem Sendungsarchiv und Musik aus dem Ländle
close
radio.LOSA - Musikkultur aus Vorarlberg mit Musik aus Vorarlberg
closeLade...