Basisworkshops 2024

Proton – das freie Radio bietet immer wieder nach Bedarf Basisworkshops an, die für neue SendungsmacherInnen gedacht sind. Formlose Anmeldung unter proton@radioproton.at

BASISWORKSHOP – das Radio Einmaleins

Ort: Proton Studio B, Färbergasse 15 oder im Tik, Jahngasse 10, 6850 Dornbirn

Bei Proton – das freie Radio kannst du deine eigene Sendung mit deinen eigenen Inhalten gestalten.

Radiomachen ist eigentlich ganz einfach: du setzt dich vors Mikro und sprichst über deine Themen, spielst deine Musik, telefonierst on air mit Zuhörer*innen.

Was du dazu über Medien- und Urheberrecht, Studiotechnik und Sendungsgestaltung wissen solltest, erzählen und zeigen wir dir beim Basisworkshop mit drei Modulen

Proton – das freie Radio ist ein nichtkommerzielles Radio und eine Plattform für Menschen, die ihre Gedanken, Musik, Interessen mit anderen Menschen teilen wollen. Proton – das freie Radio steht für multikulturelle, anti-rassistische und anti-sexistische Inhalte. Alle SendungsmacherInnen müssen die Inhalte des Medienrechts, des Urheberrechts und der Charta des freien Rundfunks kennen und sich bewusst mit der Wichtigkeit eines ethisch korrekten Umgangs mit dem Medium Radio auseinandersetzen. Die Inhalte der Sendungen müssen in Übereinstimmung mit diesen Grundlagen stehen.

 In den Grundlagen der Studiotechnik stellen wir unser Sendestudio vor, ermöglichen den ersten Kontakt mit Mischpult, Mikro und Studiocomputer. Wie werden CDs abgespielt, wie bringe ich meine Mp3s auf den Studiorechner und wie spiele ich sie ab, wie integriere ich meinen eigenen Laptop ins Studio, und ähnliche Fragen werden geklärt werden. Ein richtiger Umgang mit der Studiotechnik ermöglicht gut gehört zu werden, und je besser die Sendungsmacher*innen das Studio und dessen Möglichkeiten kennen, desto spannender und abwechslungsreicher kann die Sendung gestaltet werden

Die Basisschulung beinhaltet drei Module, hier die Termine für das Frühjahr 2024:

Modul I – Dienstag, 23.4.2024, 18 – 21 Uhr
Medien und Rundfunk, Grundlagen Medienrecht, Charta des freien Rundfunks Österreich, Grundlagen Studiotechnik

Modul II – Montag, 29.4.2024, 18 – 21 Uhr
Vertiefung Studiotechnik, Moderation, Interviews, Livesendung, Mikrofonschulung, Kurzmodul Recht, Urheberrechte

Modul III – Dienstag, 30.4.2024, 18 – 21 Uhr
Sendungsgestaltung, Vorproduktion, Aufnahmegeräte, Audiobearbeitung mit Audacity, Datentransfer und Veröffentlichung

Workshopleitung: Rainer Roppele
Termine für weitere Schulungen für Sendungsmacher*innen werden je nach Bedarf vereinbart.

Schnupperworkshops finden jeden Dienstag nach Voranmeldung ab 18 Uhr statt.

Studio B
Rhombergs Fabrik
Färbergasse 15, Gebäude B
6850 Dornbirn

Zur Anmeldung

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio