
Vorarlberg-Premiere | lonely ballads: EINS + ZWEI
Aufgrund der coronabedingten Absage der Premiere im Mai gibt es neue Termine für die Vorarlberg-Premiere von lonely ballads:
Mi. 15. September 20:00 Uhr Vorarlberg-Premiere
Do. 16. September 20:00 Uhr
am Spielboden Dornbirn

Karten: +43 (0)5572-21933, spielboden@spielboden.at,
www.spielboden.at
Dauer: 2:15h inkl. Pause
Für R(h)eingehört führte Julia Felder anlässlich der geplanten Uraufführung von Lonely Ballads im Mai 2021 ein Gespräch mit Martin Gruber.
Das R(h)eingehört „Aktionstheater Ensemble – Lonely Ballads“ vom Mai kann on air am Samstag, 11.9. und am Sonntag, 12.9. um 12 Uhr on air gehört bzw. hier nachgehört werden: https://cba.fro.at/501146 .
lonely ballads EINS + ZWEI
Zwei Uraufführungen von Martin Gruber und aktionstheater ensemble in Koproduktion mit Spielboden Dornbirn und Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz im Rahmen des internationalen Festivals Bregenzer Frühling. In Kooperation mit Werk X.
Die Pandemie hat auch die Mitglieder des aktionstheater ensemble auf sich selbst zurückgeworfen. Was am Ende bleibt, sind persönliche Bestandsaufnahmen. In einem sprachlichen und physischen Parforceritt werden Angst-Themen, seien sie nun privater oder gesellschaftspolitischer Natur, manisch durchdekliniert. Jedoch das Nachdenken über Femizide, drohende Umweltkatastrophen, Wiederanstieg von Antisemitismus oder die eigene soziale Abstiegsangst gerät zum narzisstischen Seelenstriptease…
Umringt von Musiker:innen werden die Schauspieler:innen einzeln und nacheinander in die Mitte geworfen. Einsam sprechen sie davon, wie gut sie doch in ihren Singlewohnungen zurechtkommen. „Erst jetzt ist mir bewusst geworden, wie gut ich, trotz aller Wirrnisse, mit mir alleine klarkomme“, meint die eine. Sie feilt, wie alle anderen auch, an der Optimierung ihrer Solo-Karriere. Ein anderer, verlassen von seiner Partnerin und vorerst gescheitert an seinen profeministischen Idealen, arbeitet an einem funktionierenden Lebenskonzept … Jegliche Selbstbeteuerungen wollen aber nicht so recht gelingen.

Nach s
Den Radiobeitrag mit Peter Hörburger zum Freakwave Festival hört ihr am 27. August 2021 um 12 Uhr, 18 Uhr und um Mitternacht bei uns on Air und jederzeit zum Streamen mit diesem Link:
Den Radiobeitrag mit Isabella Marte, Daniela Jochum und Andreas Simma zum Kultursteg Walgau hört ihr am 26. August 2021 um 12 Uhr, 18 Uhr und um Mitternacht bei uns on Air und jederzeit zum Streamen mit diesem Link: 
Seit einiger Zeit veröffentlicht das Duo „San“ jeweils am Tag des Vollmondes einen neuen Song. Am Sonntag, den 22. August 2021 um 14 Uhr geschieht die nächste Veröffentlichung via Spotify. In dieser Spezialsendung hören Sie Ausschnitte aus einem Gespräch mit Samuel Kessler und Nathalie Seidl und einige der bisher dem Publikum zur Verfügung gestellte Songs.
Von 20. August bis 12. September 2021 wird das Große Walsertal zum Schau- und Hörplatz. Alle zwei Jahre lädt der Walserherbst zum „steilsten Festival in den Bergen“. Im Biosphärenpark Großes Walsertal inszeniert das Festival Begegnungen mit Musik, bildender Kunst und europäischem Kino. Auch Literatur, Land Art, Theater, Volkskultur und Kulinarik kann man dort genießen.
Den Radiobeitrag mit dem Künstler
Den Radiobeitrag „Barfuss von Meiningen nach Wien“ hört ihr am 26.7.2021 bei uns on air und jederzeit zum Streamen mit diesem Link: https://cba.fro.at/?p=511095