Facette Kult zu “Jazz am Bach”, Di 18.2.2025, 13 h, Wdh. am Fr 21.2.2025, 18 h

Marialy Pacheco Joo kraus Duets MJF CLUB 17.07.05

In der  Facette Kult dieser Woche, ist der Jazzpianist David Helbock, der uns das neue Jazz am Bach Festival, das vom 26. Februar bis 2. März 2025 an der Kulturbühne am Bach in Götzis stattfindet, vorstellt. David erzählt uns, was das Jazz am Bach-Festival ist, wie es dazu gekommen ist und was ihm als Kurator von dem Festival besonders wichtig ist. Infos zu Jazz am Bach findet ihr auf www.jazzambach.at
Das Interview führte Ingrid Delacher für euch und Radio Proton

Facette Kult zu “Jazz am Bach” ist on air zu hören am Di 18.2.2025, 13 Uhr, Wdh. am Fr 21.2.2025, 18 Uhr, oder nach Erstausstrahlung hier zum Nachhören: https://cba.media/697665.

Druckwerk Lustenau

Das Druckwerk Lustenau ist ein Verein zur Förderung von Druckgrafik und Typografie, das ihr in einer ehemaligen Stickerei im Kulturareal Ferdinand
in Lustenau findet. Zu Gast bei Radio Proton ist einer der beiden Werkstättenleiter, Pirmin Hagen, der uns das Druckwerk vorstellt.

„Druckwerk Lustenau“ weiterlesen

ELEKTRO BEATs by phillmusic & kollektivelektra, Live on air am So, 16.2.2025, 18-21 Uhr

phillmusic & @kollektivelektra presents …
ELEKTRO BEATs 🎧

06 pm – 8pm HOMEBASE
@heart_director_music
🎧LIVE DJ SET 🎧

08.pm09.pm INTERNATIONAL 
@fabgalaxy_music
From Greece 🇬🇷
Producer/Artist with releases on
@deeplomaticrec @o.s.m.w.s.t.a
#housemusic #deephouse #radioshow #live #techhouse #ibiza

Live on air am Sonntag, 16.2.2025, 18-21 Uhr,
oder hier zum Nachhören: Elektro Beats Sendungsarchiv

12 Uhr Morgens

Als kleine Gegenbewegung zum Valentinstag brachte die Punkrockband „12 Uhr Morgens“ ihren Song „Verdammte Liebe“ Ende Jänner heraus.

Mit ihren Bühnenoutfits aus orangefarbenen Krawatten sowie knallroten Perücken bieten „12 Uhr Morgens“ nicht nur einen Hingucker, sondern auch eine ganz eigene Philosophie.

„12 Uhr Morgens“ weiterlesen

“Deine Werte. Unsere Demo für mehr Menschlichkeit in der Politik”, organisiert von der Plattform “uns reicht’s – es reicht für alle” am 4.2.2025 in Bregenz – TransitionValley – Wandeltal, SA, 08.02.2025, 17h

“Deine Werte. Unsere Demo für mehr Menschlichkeit in der Politik” lautete das Motto der Demo vom 4.2.2025, die in Bregenz stattfand. An die 700 Menschen versammelten sich am Platz der Menschenrechte am Hafen in Bregenz und marschierten dann bis zum Vorarlberger Landhaus.

Der Termin war sehr bewusst gewählt: Genau 25 Jahre nach der Angelobung der ersten schwarz-blauen Bundesregierung. Damit sollte auf die Gefahren aufmerksam zu machen, die von einem weiteren Rechtsruck ausgehen. Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen – sowohl in Österreich als auch international – sei es dringend nötig, Haltung zu zeigen. Organisiert wurde sie von der Pattform “uns reicht’s – es reicht für alle“.

Der Fokus der Demo lag auf den Themen
Menschenrechte: im Besonderen Schutz und Achtung von Frauenrechten, queeren Rechten sowie sexueller und reproduktiver Gesundheit.
Demokratie und Pressefreiheit: Einhaltung demokratischer Prinzipien und Unabhängigkeit der Justiz.
Soziale Gerechtigkeit: Bekämpfung von Ungleichheit statt ihrer Verschärfung.
Bekämpfung der Klimakrise: Investitionen in eine nachhaltige Zukunft statt Rückkehr zu alten Abhängigkeiten.

In der Sendung zu hören sind Interviews, alle Ansprachen und auch Information zu weiteren Veranstaltungen und Aktivitäten, zum einen den Mahnwachen der OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg, die jeden Donnerstag um 18 Uhr am Kornmarktplatz in Bregenz stattfinden und zum anderem dem Vorarlberger Landestheater, das sich aus Protest gegen die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in den USA von Facebook und Meta verabschiedet hat. „“Deine Werte. Unsere Demo für mehr Menschlichkeit in der Politik”, organisiert von der Plattform “uns reicht’s – es reicht für alle” am 4.2.2025 in Bregenz – TransitionValley – Wandeltal, SA, 08.02.2025, 17h“ weiterlesen

R(h)eingehört: Paartherapeutin Michaela Sturm am 7.2. um 12 Uhr auf Radio Proton

Ich habe keine Gefühle mehr für meine Partnerin. Er spielt nur noch vor der Playstation und ignoriert mich. Gibt es da noch Hoffnung in der Beziehung? Ja, sagt Michaela Sturm, Paartherapeutin in Lindau.

Ich habe mit ihr ein Interview geführt und wir haben unter anderem über die verschiedenen Probleme von Paaren, die Lösungsmöglichkeiten und über die fünf  Sprachen der Liebe gesprochen.

Ihr könnt die Paartherapeutin Michael Sturm unter der Mailadresse info@sturm-praxis.com  erreichen. Oder schaut einfach auf ihre Website www.sturm-praxis.com vorbei.

Das Interview könnt ihr heute Freitag, 7.2. um 12.00, 18.00 und 24.00 Uhr hören oder ab Erstausstrahlung unter https://cba.media/696037

Interviewer: Daniel Furxer

Foto: Jolina Fotographie – Carina Knabel

Tipps vom KFV

Zum Glück gehen die Zahlen der getöteten Fußgängerinnen und Fußgänger auf Österreichs Straßen zurück, leider aber nicht bei Kindern, da sind die Zahlen gestiegen. Klaus Robatsch, Leiter des Bereichs Verkehrssicherheit im Kuratorium für Verkehrssicherheit informiert, dass in den vergangenen fünf Jahren insgesamt 5 213 Personen auf Österreichs Zebrastreifen verletzt wurden, davon 887 Kinder.

„Tipps vom KFV“ weiterlesen

“Things will fall into place”

Zu Gast bei Radio Proton ist die Singer-Songwriterin Julia Zischg, die uns ihr neues Album „Things will fall into place“, das sie mit fünfköfpiger Band unter anderem am 6.2.2025 im Spielboden Dornbirn präsentiert, vorstellt.

Mit „Things will fall into place“ präsentiert Julia Zischg ein Werk, das nicht nur von ihr selbst geschrieben, sondern auch komplett eigenständig produziert wurde. Musikalisch geprägt von Pop, Soul und Singer-Songwriter-Einflüssen, nimmt sie ihre Zuhörer:innen mit auf eine Reise durch Themen wie Selbstzweifel, Freiheit und Ängste.

„“Things will fall into place”“ weiterlesen

FacetteKult zu Kreisdialogen am Samstag im TiK, Di 3.2., 13 Uhr und Fr 7.2., 18 Uhr

1. Kreisdialog am Samstag, 8.2.2025

Thema: Wir und Jetzt
vom miteinander so-Sein
Schon seit uralten Zeiten haben sich Menschen zusammengesetzt, oft um ein Feuer herum, um miteinander zu reden, Geschichten zu teilen und Lösungen zu finden. Auch heute noch kommen Gemeinschaften auf der ganzen Welt im Kreis zusammen, wenn es um große Entscheidungen oder schwierige Themen geht.

Der “Facette Kult” Beitrag zu Kreisdialogen ist on air zu hören am
Dienstag, 3.2. um 13 Uhr und am Freitag 7.2. um 18 Uhr oder jederzeit hier zum Nachhören: https://cba.media/695629

Beim Kreisdialog geht es darum, auf Augenhöhe zu sprechen und zuzuhören und uns dabei Zeit zu lassen. Ohne, dass wir uns einig sein müssen, fügt sich etwas ineinander, und etwas Neues, Unvorhersehbares zeigt sich aus der Mitte des Kreises.

Die Termine können einzeln besucht werden. Vorerfahrung im Dialog ist nicht nötig. Bei den Terminen im Juni und Juli werden jedoch Menschen mit bestimmten Lebenserfahrungen angesprochen. Die offenen Themenfenster bieten Raum für Themen, die sich aus den vorangegangenen Dialogen ergeben.
Teilnahme kostenfrei.
Voranmeldung erwünscht unter: julia.felder@inkontra.at

ZEIT
Ankommen: 10:45
Dialog 11:00-12:30

Wer möchte, kann sich direkt anschließend bei der Gestaltung einer themenbezogenen Radiosendung einbringen.

ORT
Kulturverein TIK, Jahngasse 10, Dornbirn

DIALOGBEGLEITUNG
Julia Thandiwe Felder

1. Termin am 8. Februar 2025
Wir und Jetzt
vom miteinander so-Sein

Weitere Termine findet ihr hier: https://radioproton.at/Kreisdialoge/

„FacetteKult zu Kreisdialogen am Samstag im TiK, Di 3.2., 13 Uhr und Fr 7.2., 18 Uhr“ weiterlesen

ELEKTRO BEATs by phillmusic, Live on Air am Sonntag, 2.2.2025, 18-21 Uhr

phillmusic & ELEKTRO BEATs
presents

🎧

06 pm -8pm

HOMEBASE

@muke.deuring


🎧LIVE DJ SET

🎧
08.pm – 09.pm 
INTERNATIONAL
@massimoramon
From Italy🇮🇹

Producer/Artist with releases on
@dlyrecords @fleshtones_records @monkeystereorecords @deeperdubrecords 
#deephouse #housemusic #delayrecords #monkeystereorecords #fleshtonesrecords #deeperdubrecords

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio