Geheimnisse des Wassers

Facette Kult mit Francisco Sepulveda und Sylvia Janschek am 23.9.2025 um 13 Uhr und am 26.9. um 18 Uhr, oder zum Streamen mit diesem Link: 
https://cba.media/734328 (Link aktiv ab Erstausstrahlung im Radio)
In der Facette Kult dieser Woche sind die Galeristin Sylvia Janschek und der Chilenische Künstler Francisco Sepulveda, der noch bis 28.10.2025 in der Galerie Sylvia Janschek in Bregenz ausstellt, zu Gast. Die Ausstellung hat den Titel „Geheimnisse des Wassers“ und der Francisco erzählt uns wie sein künstlerischer Werdegang ist, was ihm in der Kunst wichtig ist und in welchen Techniken er künstlerisch arbeitet. Das Interview findet auf Englisch statt, deshalb hier zur Einleitung der Text der Einladungskarte:

„Geheimnisse des Wassers“ weiterlesen

Mundart? Mundart!

Es ist wieder Zeit: für Literatina auf Radio Proton. Dieses Mal ist Birgit Rietzler bei mir zu Gast im Studio in Dornbirn. Sie ist eine bekannte Vorarlberger Mundartautorin, Gedichteschreiberin und eine sehr sprachversierte und engagierte Person. Höre den Beitrag mit ihr heute um 14 Uhr!

Birgit schreibt beim Friedens-Schreibworkshop im Literaturhaus.

Gemeinsam sprechen wir über Mundarten und die lokale Mundartschreibgruppe der Literatur Vorarlberg. Sie erklärt, welche Aufgaben sie und das benannte „Kleeblatt“ haben („das gemeinsam denkende Kleeblatt“), was sie alles auf die Beine stellen und wie viele Mitglieder sie betreuen. Daneben erfährst du noch einige Besonderheiten über lokale Mundarten wie Probleme, die damit einhergehen, oder was Birgit über „KI“ und Mundart denkt.

Die Mundartgruppe Vorarlberg: Neue Mitglieder dürfen sich melden!

Wir hören ebenso Texte, die u. a. im Rahmen des Mundart Schreibworkshops im Literaturhaus Vorarlberg entstanden sind, am Dienstag, 09.09.2025. Anlässlich des Internationalen Friedenstags, welcher heute ist, sind diese entstanden. Höre beeindruckende Texte zum Thema „Frieden“!

Klicke hier, um die Sendung ab Erstausstrahlung nachzuhören. 

Weiter Informationen zur regionalen Mundartgruppe findest du hier. 

Sendungsgestalung & Moderation: Tina Strohmaier

Spiel und mehr…  am 23.9.2025 on Air, oder zum Nachhören mit diesem Link https://cba.media/734065 (Link aktiv ab Erstaustrahlung im Radio)

Der Vielleser und Vorleser Richard Werner liest aus dem Buch Schütte, Anna Sophie
Theater und Darstellendes Spiel inklusiv
Unterrichtsanregungen für die Klassen 1-10

Jens hat die Diagnose Autismus erhalten, Lisa stottert und Maike gilt als sogenannte „ADHS“-Schülerin – ist mit diesen Schülern trotzdem Theaterspielen möglich? Die Antwort lautet eindeutig ja! Und wie es in inklusiven Gruppen funktioniert, zeigt Ihnen dieser Ratgeber.

https://www.verlagruhr.de/Theater-und-Darstellendes-Spiel-inklusiv/9783834629258

Verlag: Verlag an der Ruhr
(2015)

Redaktion: Richard Werner

Brustgesundheit mit MammAware

Gern Gesund zum Projekt MammAware  am 16.9.2025 um 19 Uhr und am 18.9.2025 um 11 Uhr, oder zum Nachhören ab Erstausstrahlung im Radio:
https://cba.media/733202
In Gern Gesund, der Gesundheitssendung auf Proton das freie Radio geht es diese Woche um die Brustgesundheit und um das Projekt MammAware. Zu Gast in der Sendung sind die Mitglieder des Teams: Projektleiter Hubert Jocham, Fabienne

„Brustgesundheit mit MammAware“ weiterlesen

Literatina ON AIR: Über Autorin Isabell Natter

Höre morgen, 16. September 2025 ab 14 Uhr: Literatina!

In dieser Literatina-Literatursendung stelle ich dir Isabel Natter vor. Isabel Natter (1994) hat 2025 ein Arbeitsstipendium vom Land Vorarlberg abgestaubt. Sie hat dafür den Text „A Foatige“ (Eine Auswärtige) geschrieben. Worum es in dem Text geht, erzählt Isabel in dieser Sendung. Was diakritische Zeichen sind sowie was diese Bezeichnung mit der Bregenzerwälder Mundart (Isabel kommt ursprünglich aus dem Bregenzerwald) zu tun haben, erfährst du ebenfalls. Hat Isabell gerne Literaturwissenschaften in Innsbruck studiert? Und was hat das Studieren mit dem Erfinden von Charakteren zu tun? Hör rein, dann erfährst du es!

„Es ist richtig cool, ein bisschen eigenartig zu sein. Seid merkwürdig!“

Sendungsgestaltung, Moderation by Tina Strohmaier

Klicke hier, um den Beitrag ab Erstausstrahlung nachzuhören (CBA-Webseite)!

Veranstaltungstipp: Flowfield Funk Festival am Freitag 12.9.2025 – Alte Fähre Lochau

Veranstaltungstipp:
Flowfield Funk Festival in der Alten Fähre Lochau:
https://cba.media/732046

Bereit für ein Tag voller Groove, guter Vibes und tanzbarer Beats?

Am Freitag, 12. September wird die Alte Fähre in Lochau zum Hotspot für Funk, Soul und moderne Sounds  – offen und mit jeder Menge Energie.

mehr Infos und Programm Flowfield Funk Festival: https://flowfieldfestival.com/
Flowfield: https://flowfield.at/

On Air: Der Vorarlberger Autor Daniel Nachbaur, 14 Uhr

In dieser Literatina Literatursendung, heute um 14 Uhr, stelle ich dir den Vorarlberger Autor Daniel Nachbaur vor.

Für ihn ist ein Text

„(…) das, was er ist, durch die spezielle Verbindung von Worten und Sätzen, die er darstellt“.

Nachbaur ist kein Einfach-Drauflos-Schreiber, wobei sein letzter Roman den Titel „Drauflos“ trägt (Edition Tandem). Das Schreiben ist für ihn vielmehr ein rätselhafter Vorgang – Texte können aus Traum-Fragmenten entstehen oder bspw. aus Erlebnissen. Welches Lebensgefühl Nachbaur in seinen Texten vermitteln will und welcher Textsorte er am meisten zugewandt ist, das erfährst du in dieser Sendung. Die Frage, ob es ein Muss für einen Autoren ist, einen Roman zu publizieren, eröffnet sich im Gespräch.

Du hörst auch die Textprobe „Stimmen“ aus „Soll es brennen“ (Erzählungen, ebenfalls Tandem). Zudem verrät Nachbaur, was ein großer Wunsch für seine literarische Arbeit wäre.

Klicke hier, um die Sendung ab Erstausstrahlung nachzuhören (Archiv).

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio