
Schon von Anfang an waren zwei Straßenbauprojekte in Vorarlberg sehr umstritten. Die S18 im unteren Rheintal ab den 1980er Jahren und der Letzetunnel im Raum Feldkirch ab den 1990er Jahren. Die Projekte in ihrer ursprünglichen Form wurden auch aufgrund von Protesten der Zivilbevölkerung verworfen.
Aus der ursprünglichen S18 wurde die von der ASFINAG projektierte S18 Variante CP. Der Letzetunnel hat sich in den Feldkircher Stadttunnel verwandelt, der auch Tunnelspinne genannt. Ein Projekt von VKW, Stadt Feldkirch und Land Vorarlberg. Ein übergreifendes Verkehrskonzept für das Rheintal auf Österreichischer und Schweizer Seite ist noch nicht realisiert.
Andreas Postner, seines Zeichens Architekt und Gründer von TRANSFORM, „Verkehrssituation Rheindelta – ein Thema, das auch die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein betrifft – Sondersendung, am SO, 24.3.24, 14h“ weiterlesen