Den Radiobericht über Den Biohof Kohler, Buch hört ihr hier: https://cba.fro.at/447363
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Auch in Zeiten der Ausgangssperren versuchen wir von Proton – das freie Radio, euch ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zu bieten. Im Moment können wir euch hin und wieder teilhaben lassen an der Situation unserer Mitmenschen. Wie meistern sie ihr Leben mit Einschränkungen? Ihr hört ein Interview mit Daniela Kohler vom Biohof Kohler in Buch.
Wenn ihr Interesse an frischen Produkten vom Bauernhof habt, dann ruft die Bauern bei euch in der Nähe an und fragt nach, ob sie ihre Produkte ab Hof verkaufen. Eine Liste der Biobauern und Biobäuerinnen in Vorarlberg zum Downloaden findet ihr auf www.biovorarlberg.at/einkaufsfuehrer.html
Der Biohof Kohler ist auch auf Facebook zu finden unter Biohof Kohler, Buch

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen sendet Proton – das freie Radio seit Montag, 16. März 2020 zu gewissen Zeiten ein Sonderprogramm. Wir bitten die HörerInnen sich über den Programmkalender zu informieren. Wir bitten euch alle die von Regierung, Nationalrat und Bundesrat einstimmig beschlossenen Maßnahmen strikt zu befolgen. Unter folgenden Webadressen findet ihr die offiziellen Informationen: 
In Vorarlberg sind schon einige Nachbarschaftshilfsinitiativen entstanden, damit niemand in unserer solidarischen Gesellschaft zurückbleibt und alle mit dem Notwendigsten versorgt werden. Hier die uns bekannten links zu den Initiativen:
Proton – das freie Radio hätte auch heuer gerne den literadio Livestream vom Stand der IG Autorinnen und Autoren von der Buchmesse Leipzig übernommen. Aufgrund des Coronavirus wurde diese jedoch leider abgesagt. Vielleicht gelingt es den Literadio MacherInnen ja den eine/n oder andere/n AutorIn zu einem aktuellen Interview zu bewegen, damit zumindest ein Teil der vorgesehenen Inhalte dem verehrten Publikum zugänglich gemacht werden kann. Wir halten Euch jedenfalls diesbezüglich auf dem Laufenden.
Den Beitrag über die CD-Release der Band
Die Facette Kult mit Lucas Bitschnau von der