ELEKTRO BEATs by PHILLMUSIC – Donnerstag, 21-03-24, 21-23 Uhr
ELEKTRO BEATs by PHILLMUSIC LIVE-Sessions On Air jeden 2. Do 21 - 23 h ELEKTRO BEATs zum Nachhören
ELEKTRO BEATs by PHILLMUSIC LIVE-Sessions On Air jeden 2. Do 21 - 23 h ELEKTRO BEATs zum Nachhören
Ein Haiku ist eine japanische Gedichtform. Es ist ein Kurzgedicht, das aus 3 Zeilen bestehen und diese wiederum aus jeweils 5 - 7 - 5 Silben. Ziel des Haikus ist es, einen Augenblick festzuhalten. Mehr dazu kannst du am 21. März um 17 Uhr beim Bahnhof Feldkirch hören: Maria Simma-Keller, die Leiterin der Abteilung Kunst und Kultur in Feldkirch, Sabine Benzer, Leiterin des Saumarkttheater Feldkirch und Erika Kronabitter, unter anderem […]
Willkommen zur 34. Folge von "Die Bücherstimme" mit Ihrem Kinderbuchkenner Erich Weidinger! Wir begeben uns mit Biogärtner Karl Ploberger in den Garten und entdecken Sie das blühende Paradies in "Bei mir blühts" - Lasst Euch inspirieren, wie euer Garten zum blühenden Lebensraum wird! Aber das ist noch nicht alles – Wir begleiten Felix auf seiner abenteuerlichen Reise durch Österreich und erfahren etwas über die sagenumwobenen Erzählungen von "Arthur und der […]
AkwaabA Soundsystem 91: Afrobeat – Reggae – Dancehall – Naija – HipLife – Afropop on air am Sonntag, 17.3.24, 14-16 h inkl. einem Interview mit "PROFESSOR WOUASSA" Die 11 Musiker starke Afrobeat Combo - Professor Wouassa - wurde 2003 in der Westschweiz gegründet. Mit würzigen, ungezügelten Beats und ihrem warmen Sound zwischen Vintage Afro-Funk und Tropical Flavour, lassen Professor Wouassa die Afrobeat Legenden wie Fela Kuti in einer frechen, entspannten […]
Hilde Mainz ist als Therapeutin in der Kinder- und Jugendarbeit tätig und hat sich intensiv mit der gewaltlosen Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg auseinandergesetzt. Karl Heuberger ist Landwirt und war in der Entwicklungsarbeit für die Schweizer Organisation HEKS tätig, das ist das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz und da im besonderen im Bereich „Zugang zu Wasser“ für alle Menschen. Beide engagieren sich beim Internationalen Bodensee-Friedensweg. Der Internationale Bodensee-Friedensweg findet jedes Jahr […]
Es ist wichtig auch Tabu-Themen anzusprechen, finden die Schüler*innen der 4a1 und 4a2 der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Feldkirch. Das zeigt sich auch in ihren Podcasts: Menstruation Erdbeerwoche, Tante Rosa oder gar die rote Armee - echt jetzt?! All diese umschreibenden Namen für die Menstruation oder Monatsblutung zeigen, wie sehr es noch ein Tabu ist, über die Regel zu sprechen. Mia, Maria, Charlotte und Raphaela trauen sich und sprechen kurz und […]
Am 16. und 17. März 2024 verwandelt sich die Messe Dornbirn in den Treffpunkt für alle Nerds, Geeks, Cosplayer, Otakus, Streamer, Gamer, Podcaster und Film- und Serienfans aus dem Bodenseeraum. Du kannst dort Stormtroopern und Whookis genauso begegnen wie den Ghostbustern oder allen möglichen Animé- und Manga-Figuren oder Fantasy-Gestalten. Cosplay-Contest, Treffen mit Synchron-Sprecher*innen, Merge von Plüschfiguren bis Cosplay-Outfits und natürlich Mangas und Comics ohne Ende - die Möglichkeiten auf der […]
Jeden 3. Freitag im Monat ist bei Proton - das freie Radio Jumping Dogs Club Abend. 5 Stunden feinste elektronische Musik zum Genießen und zum Tanzen.
In vorhergehenden Beiträgen haben wir von Andreas Postner von TRANSFORM erfahren, warum er gegen den Bau der Tunnelspinne in Feldkirch und die S18 Variante CP bei Lustenau ist. Andreas Postner ist Architekt und hat sich über viele Jahre – teils auf Einladung des Landes Vorarlberg, teils aus persönlichem Engagement - mit diesen beiden Straßenbauprojekten in Vorarlberg beschäftigt und dabei einiges an Fachwissen zusammen getragen. Als Gründer von TRANSFORM, dem Forum […]
Zu Gast bei der Facette Kult dieser Woche sind Maria Fliri und Barbara Herold von dieheroldfliri.at, die uns ihr neues Stück „DAS ROTE VOM EI“ vorstellen. Das Recht auf Schwangerschaftsabbruch im Falle einer ungewollten Schwangerschaft ist ein umstrittenes Thema, das bis heute kontroverse Debatten auslöst. In Österreich ist ein Abbruch unter bestimmten Voraussetzungen zwar straffrei, aber nach wie vor im Strafrecht verankert. Die emotionale Auseinandersetzung um den Zugang zur fachmedizinischen […]
Lade...