Blog

419 Ergebnisse / Seite 31 von 42

Aktuelles

Franzis Farm. Hilfe zur Selbsthilfe – Vereinsobmann Franz Perl erzählt: TransitionValley – Wandeltal, SA, 22.06.24, 17h

Mit seiner Frau Agripina hat Franz Perl die Philippinen entdeckt. Sie stammt von der fünftgrößten Insel der Philippinen, Panay und dadurch kam es auch zur Gründung des Vereins "Hilfe zur Selbsthilfe – Franzis-Farm". Diesen Spendenverein gibt es seit 2016, die ersten Hilfsaktionen wurden aber bereits 2013 durchgeführt, nachdem der Taifun Yolanda die Existenzgrundlage vieler Menschen auf den Philippinen zerstört hatte. Der Verein fokusiert sich auf Bildung, Ernährung, Gesundheit, Wohnen und […]

today21. Juni 2024

Aktuelles

„Wer sind wir hier.“

„Wer sind wir hier“ ist eine visuelle Übersetzung der aktuellen Vorarlberger Einwohnerstatistik vom Februar 2024. 154 bunte Kästchen zeigen die Vielfalt der in Vorarlberg lebenden Menschen. Der Künstler Tomi Scheiderbauer gibt uns die Details zu „Wer sind wir hier“. Wenn ihr euch für das Projekt „Wo sind wir hier“ interessiert, findet ihr Infos auf https://omiotu.com/wer-sind-wir- hier/ Mit Tomi Scheiderbauer sprach Ingrid Delacher Den Beitrag hört ihr am 21.6.2024 um 12 […]

today21. Juni 2024

Aktuelles

„Ich werde nicht hassen!“

Noch bis 7. Juli 2024 ist das Stück „Ich Werde Nicht Hassen“ in Sulz in der Theatergarage in der Austraße 26 zu sehen. Theatermobil zeigt auf der Bühne das Leben des palistinensischen Arzt Izzeldin Abouelaish. Er ist im Flüchtlingslager im Gazastreifen geboren und ist inzwischen Gynäkologe. Mit seiner Stiftung Daughters for Life trägt er zur Bildung von Frauen vom mittleren Osten bei. Infos zum Stück findet ihr auf: https://theatermobil.jimdo.com/ich-werde-nicht-hassen-2024/ Die […]

today21. Juni 2024

Aktuelles

Karl Max Kessler Archiv

Das Fotoarchiv von Karl Max Kessler widmet sich den historischen Fotografien aus dem Bestand von Karl Max Kessler, der die Natur und Kultur des Kleinwalsertals in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dokumentierte. Während Kesslers fast 60-jährigen Tätigkeit als Fotograf sammelten sich tausende Negative an, die EinwohnerInnen, Natur und lokale Traditionen des https://fotokessler.org. Mit Bettina Kessler sprach Ingrid Delacher Tals zeigen. Nachdem die Negative einige Jahrzehnte verstaut und unberührt blieben, […]

today20. Juni 2024

Aktuelles

„Grenzgänge und der Rhein“ mit dem Walktanztheater

In der Facette Kult dieser Woche ist Brigitte Walk vom Walktanztheater zu Gast, die uns ihr neues Stück „Grenzgänge und der Rhein“ vorstellt. Brigitte erzählt uns, dass es zwischen Au und Lustenau eine ganz besondere Verbindung früher gab, die leider durch die Verkehrsentwicklung ziemlich unterbrochen wurde. Es gibt in der fiktiven Geschichte die fiktive Philanthropin Arabella Haselbrunner, die Geld in ein Schweizer Dorf investieren möchte, das auch den typischen Dorfcharakter […]

today18. Juni 2024

Aktuelles

Das Kranke (n) haus am VAI

Zu Gast bei Radio Proton ist der Kurator des Vorarlberger Architekturinstituts Clemens Quirin, der uns Informationen zur aktuellen Ausstellung, „Das Kranke (n) haus gibt, die noch bis zum 7.9.2024 in den Räumlichkeiten des VAIs in Dornbirn zu sehen ist. Ausstellungs-Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag bis 20:00 Uhr Samstag 11:00 bis 15:00 Uhr An Feiertagen bleibt das vai geschlossen. Der Krankenhausbau hat eine lange und komplexe Entwicklungsgeschichte, […]

today18. Juni 2024

Aktuelles

Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus – R(h)eingehört, MO, 17.06.24, 12h

Bei den mädchen*impulstagen 2024 dreht sich alles um den Gender Visibility Gap – was das ist und wie du gemeinsam mit anderen sichtbar, stark und laut bist, entdeckst du in den Workshops und bei einem spannenden Rahmenprogramm: - Unsere Körper sind kein Tabu! mit Michaela Moosmann, Sexualpädagogin - KI – nicht ohne uns! mit Christine Dünser, Sozialpädagogin - Hip-Hop gehört uns! mit Ramona Peter, Hip-Hop Trainerin - Für immer sichtbar! […]

today16. Juni 2024

Aktuelles

Wie sieht es mit der psychischen Gesundheit von Schüler*innen aus?- eine Sendung der 2bk der HAK Feldkirch – SA, 15.06.24, 15h

Wer psychisch gesund ist, fühlt sich in der eigenen Haut und im Leben wohl, kann die Anforderungen des Alltags bewältigen und seine sozialen Kontakte pflegen. Was ist aber, wenn die "mental health" angeknackst ist? Wie es mit der psychischen Gesundheit der Schüler*innen in Vorarlberg und weltweit aussieht und was jede*r tun kann, wenn es mal nicht rund läuft, fragen die Schüler*innen der 2bk der HAK Feldkirch in dieser Sendung. Dazu […]

today14. Juni 2024

Aktuelles

Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess – Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg – (R(h)eingehört, DO, 13.06.24, 12h

Am 6. Juni 2024 fand vor dem Vorarlberger Landhaus eine Kundgebung anlässlich des Aktionstag Bildung statt. Österreichweit gab es Aktionen in Wien, St. Pölten, Graz, Steyr, und Innsbruck. Eine Vielzahl an Organisationen und Initiativen unterstützen die Forderung nach einer Neugestaltung des Österreichischen Bildungssystems. Die meisten davon wurden von betroffene Lehrer*innen, Studierende und Eltern ins Leben gerufen, aber auch Organisationen, die sich für das Kindeswohl engagieren, sind dabei. Ihr zentrales Anliegen […]

today12. Juni 2024

Ladensync

Lade...