Podiumsdiskussion vom 29.09.2024: Theater Mutante & F. Kafka

Hey! Ich habe nachträglich die Podiumsdiskussion vom 29.09.2024 geschnitten und daraus für dich eine Sendung gestaltet, die du heute um 13 Uhr auf Radio Proton hören wirst. Das Theater Mutante führte vergangenen September anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka das Stück „Alp(t)raum“ in Lochau auf. Angeschlossen an die Theateraufführung war eine Podiumsdiskussion, bei der die Themen Schuld, Scham und Machtmissbrauch, aber auch Regeln und Komplexität diskutiert wurden.  Dabei sprachen fünf Expert:innen sowie sprach das Publikum, den Abend moderierte Peter Niedermair. Höre in dieser Sendung, warum wir unsere Selbstwirksamkeit stärken sollten, warum sich bestimmte Menschen noch immer nach dem stereotypen Bild von „Männlichkeit“ sehnen oder aus, was Krisenhaftigkeit und Kontrollverlust verbindet.

Hier kannst du die Diskussion ab Erstausstrahlung nachhören, klicke hier, um zum Archiv zu gelangen. 

Sendungsgestaltung by Tina Strohmaier

 

Für dich zum Ende des Aprils: Gerd Schmidinger & Vorarlberg

Es ist wieder Zeit für Literatur: Literatina. Herzlich willkommen!

Heute, um 14 Uhr, wirst du einen Beitrag über Gerd Schmidingers neuestes Buch „Horizont der Götter“ hören, inkl. Leseprobe. Er hat sich selbst bei mir gemeldet, um sein Buch vorzustellen und über mindestens zwei verschiedene Welten zu sprechen. Erfahre, wie die zwei Protagonisten des Buches miteinander verwoben sind, und was universelle Fragen mit Vorarlberg zu tun haben. Viel Freude beim Zuhören!

Klicke hier, um zum Permalink zu gelangen und den Beitrag nachzuhören. 

Veranstaltungsankündigung: Mundart im Mai 2025

Komm vorbei

zum Mundart im Mai

Kumm vorbi

In diesem R(h)eingehört am heutigen Donnerstag, dem 24. April, erfährst du pünktlich zur Mittagszeit um 12 Uhr, wo und wann der diesjährige Mundart im Mai stattfindet. As weordod drü Voranstaltunge stattfeondo, nämle

*An Mundart Poetry-Slam (Dichter:innenwettstritt) z Hohenems, am 08. Mai um 8e z Obod, i dr Cooltourszene

*S Literarische Früohlingsfescht (Lesung) „as glögglat“ z Satteins, am 16. Mai um 7e z Oböd, im Pfarrsaal

*D Bewegung(a) vo dr Mundart(a) (Lesung) z Dorobeoro, am 25. Mai um 10e am Vormittag, im Sportgümme (Gymnasium)

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie den Beitrag zum Nachhören findest du unter diesem Link (klicke hier). 

Talk with Willibald Feinig (2/2): Heute On Air um 14:30

Zu Gast bei mir ist Willibald Feinig aus Altach.

Er ist Autor / Lyriker und Übersetzer, und hat im vergangenen Jahr den umfangreichen 382-seitigen Lyriksammelband zu Ende geschrieben bzw. über einen Verlag publiziert. In dieser zweiten von gesamt zwei Sendungen mit Willibald erfährst du heute auch noch einiges über ihn und sein Interesse an der Weltpolitik und der Philosophie.

Wir sind alle sinnliche Wesen.

Wir sprechen über das Dichten und hören einige Leseproben aus seinem Buch „Land und Gedenken“ oder frz. Pays et Mémoriaux: „Merlette, voisine“, „Vergissmeinnicht“ und die Trinitatis-Glocke. Sei dabei, heute um 14 Uhr 30: Das ist für dich Literatina.

Einen schönen Tag dir!

Klicke hier, um zum Permalink zu gelangen, der ab Erstausstrahlung abrufbar ist. 

 

R(h)eingehört: So viel Neues! Heute um 12 über „Sternlesen 2025“.

Ich habe dir ein R(h)eingehört mitgebracht: Vorankündigung zu „Sternlesen 2025“

Die literarische Veranstaltung findet am nächsten Mittwoch, dem 23. April, statt. Was ist „Sternlesen“? Dabei handelt es sich um ein Lesefestival zum jährlichen Welttag des Buches (der am selben Tag ist), bei dem Autor:innen aus Österreich als Lesebotschafter:innen fungieren und dadurch auch die Gesellschaft zur Lesebildung sensibilisieren.

Zum einen wird es einen literarischen Flashmob geben, ab 17 Uhr 30 in der Marktgasse in Feldkirch. Zum anderen findet eine Abschluss-Gruppenlesung um 19 Uhr statt, am selben Tag, im Theater am Saumarkt. Sei gerne mit dabei!

Klicke hier, um zum Permalink von dem R(h)eingehört zu gelangen (ab Erstausstrahlung abrufbar). 

Klicke hier für weitere Informationen zum Sternlesen 2025, auf der Webseite des Theaters am Saumarkt. 

Hab einen schönen Tag!

Hör rein in das R(h)eingehört, heute 12 Uhr: Adeel

Hey! Heute wirst du um 12 Uhr ein 15-minütiges R(h)eingehört zum Thema Poetry hören: Adeel aus Rankweil wird zwei seiner aktuellsten Slam Texte vortragen, von denen er mindestens einen beim anstehenden „Slam im Wold“ (in Egg) performen wird. Sei gerne dabei, beim Poetry Slam im Wold, am Samstag, dem 26. April um 20 Uhr. Adeels Texte heißen „Erinnerung“ und „Idyllen inmitten Apokalypsen“. Darüber hinaus erfährst du, wie Adeel mit Bühnen-Nervosität umgeht. Viel Freude beim Zuhören!

Moderation & Gestaltung by Tina Strohmaier

Weitere Informationen zum Poetry Slam der Dorfkultur Egg, klicke hier! 

Klicke hier, um zum Permalink zu gelangen, wo du den Beitrag ab Erstausstrahlung nachhören kannst.

 

Talk with Willibald Feinig (1/2): Heute On Air um 14 Uhr

Zu Gast bei mir ist Willibald Feinig aus Altach.

Er ist Autor / Lyriker und Übersetzer, und hat im vergangenen Jahr den umfangreichen, 382-seitigen Lyriksammelband zu Ende geschrieben bzw. über einen Verlag publiziert. In dieser ersten von insgesamt zwei Sendungen (nächsten Dienstag folgt der 2. Teil) mit Willibald erfährst du nebenbei auch noch einiges über ihn: Interessant ist bspw., dass Willibald einmal Mönch war oder auch, dass er seine Liebe zur französischen Sprache womöglich in der Internatschule entdeckt hat.

Wörter zu „Liebe und Sexualität“ sind ebenfalls Inhalt dieses Gesprächs; denn, wie Willibald findet, gibt es in der französischen Sprache einen umfangreicheren Wortschatz dazu, im Vergleich zum Deutschen.  Wir sprechen über das Dichten als Laster und du erfährst auch, was Lyrik mit Erdhaftigkeit zu tun hat. Sei dabei, heute um 14 Uhr: Das ist Literatina.

Einen schönen Tag dir!

Klicke hier zum Permalink, um das Gespräch nachzuhören.

ON AIR Literatina um 14 Uhr: Mit Autor Bastian Kresser

Zu Gast bei mir im Studio war Romanautor Bastian Kresser. 

Er hat schon zahlreiche Bücher, darunter historische Romane, geschrieben. In dieser Sendung wird „Als mir die Welt gehörte“ (Braumüller Verlag) Hauptthema sein. Du wirst auch zwei Szenen daraus hören. Und es ist richtig spannend, etwas über die trügerische Figur namens Victor Lustig zu erfahren (den es im realen Leben wirklich gegeben hat). Wir sprechen über das Spiel des Autors mit Fiktion & Realität.

Weitere Themen dieser Literatina-Sendung: Der Kampf des Lektorats und das Wegstreichen von Wörtern, den Zündstoff eines Buchinhalts, Geschichtenerzähler in Marrakesch sowie das „Anwerben“ neuer Autor:innen

Sei dabei, heute um 14 Uhr ON AIR. Hier der Link zum Abrufen der Sendung (ab Erstausstrahlung möglich): https://cba.media/703537

Einen schönen Tag wünscht Tina.

Literatina meets Jofrija: Jugendliche ON AIR, heute ab 16 Uhr

Hey du!

In dieser Sendung, heute um 16 Uhr, machen drei Jugendliche ein Sendungsprogramm. Du hörst, was „Jofrija“– nämlich Johanna, Frieda und Jakob (zwischen 13 und 20 Jahre alt) – in einem Workshop zu den Themen „Literatur & Sprache“ sowie „Filme“ erarbeitet haben.

Hör gerne mit rein, es lohnt sich! Es ist spannend, wie die drei Jugendlichen z. B. über sprachliche Pragmatik denken, ob das Standarddeutsche den Dialekt beim Schreiben von Handynachrichten ablösen könnte oder nicht. Frieda erzählt auch, welche Kurzfilme sie schon selbst gedreht hat. Viel Freude beim Zuhören!

Klicke hier, um zu dem Permalink zu gelangen und den Beitrag nachzuhören (ab Erstveröffentlichung möglich).

Literatina ON AIR am Dienstag, 01.04., 14 Uhr

Zu Gast ist dieses Mal Erika Kronabitter, die als zugeschriebene „Seelenlandleid-Autorin“ gilt.

Zum einen erzählt sie in dieser Sendung von ihrem neuesten Gedichtband „Delfine vor Venedig“ und zum anderen von ihrer Arbeit als Präsidentin der Literatur Vorarlberg. Sie spricht über Fair-Pay im Kulturbetrieb und über genderspezifisches Rezensieren sowie gibt Erika eine Hörprobe aus ihrem Gedichtband:

Zitat von Erika Kronabitter, das aus dem Gespräch entstanden ist:

Schreiben ist wie Kunst überhaupt das Elixier im Leben. Hätten wir es nicht, würden die Seelen verkümmern!

 

Sei gerne dabei und hör mit!

Sendungsgestaltung by Tina Strohmaier

Permalink zur Sendung (ab Erstausstrahlung abrufbar):  https://cba.media/701984

  • https://radioproton.at:8443/proton
  • Proton, das freie Radio