Monat: Mai 2024

17 Ergebnisse / Seite 2 von 2

r(h)eingehört

Selbstvertreterlehrgang von Mensch zuerst Vorarlberg

Mensch zuerst Vorarlberg gehört zur People First Bewegung. Die gibt es auf der ganzen Welt. Mensch zuerst ist ein Verein, der Menschen mit Lernschwierigkeiten berät und Mut zur Selbstbestimmung macht. Mensch zuerst Vorarlberg hat ein neues Angebot. Von 10. September bis 10. Dezember 2024 findet jeden Dienstag ganztags der Selbstvertreterlehrgang statt. Zu Gast bei Radio Proton sind dazu Heidi und Melanie, die uns Mensch zuerst Vorarlberg und den Selbstvertreterslehrgang vorstellen. […]

today16. Mai 2024

Aktuelles

aktionstheater ensemble feiert 35 Jahre Bestehen und sein neuestes Stück „All About Me. Kein Leben nach mir“ – Interview mit Martin Gruber – R(h)eingehört, am DO 16.06.24, 12h/18h/24h

Wir schreiben das Jahr 2024: Vor dem Hintergrund eines drohenden europaweiten Rechtsrucks und der Übermacht autokratischer Systeme auf internationaler Ebene, scheint nichts weniger als das Überleben der Demokratien auf dem Spiel zu stehen. Nicht nur vor dieser Drohkulisse - die Sorge um unseren Planeten tut ihr übriges - beleuchtet „ALL ABOUT ME. Kein Leben nach mir“, wie denn jede und jeder Einzelne von uns auf diese Überforderungen reagiert. Das aktionstheater […]

today16. Mai 2024

Aktuelles

Symbolischer Klimanotstand oder effiziente Klimapolitik? R(h)einghört, am 10.05.24, um 12h/18h/24h

Schon im Juli 2019 hat Vorarlberg als erstes Bundesland den symbolischen Klimanotstand ausgerufen und sich dazu bekannt, Maßnahmen und Strategien zu entwickeln, um der Klimakrise entgegenzuwirken. Dennoch soll die Tunnelspinne in Feldkirch gebaut werden und wird weiter an der S18 im Raum Lustenau geplant. Die Initiative GroßElternGeneration für EnkelKinder stellt sich gegen diese Straßenbauprojekte und organisiert regelmäßig Mahnwachen um an den Klimanotstand zu erinnern. Sie fordert von der Politik keine […]

today9. Mai 2024

Aktuelles

Klimaschutz ist ein Menschenrecht! Mahnwache der GroßElternGeneration für EnkelKinder in Bregenz – R(h)eingehört, DO, 09.05.24, 12h/18h/24h

Die GroßElternGeneration für EnkelKinder rief für Mittwoch, den 8. Mai zur Mahnwache auf dem Kornmarktplatz in Bregenz auf. Eines der Ziele dieser Mahnwache war die Initiative GroßElternGeneration für EnkelKinder vorzustellen und ihre Beweggründen dabei zu sein sowie ihre Forderungen an Politik, Wirtschaft, Religion und Gesellschaft. Sie fordern, dass alle alles tun müssen, um die Klimakatastrophe zu verhindern. Parteien, die nicht aktiv für den Klimaschutz eintreten, sind für sie nicht wählbar. […]

today8. Mai 2024

Aktuelles

Sie geben nicht auf: Mahnwache der GroßEltern für EnkelKinder am 8. Mai in Bregenz

Das Festhalten an den beiden Straßenprojekten, Tunnelspinne Feldkirch und S18/CP Variante durch das Lustenauer Ried, ist laut Auffassung der GroßEltern für EnkelKinder mit der im Juli 2019 erfolgten Ausrufung des Klimanotstandes durch den Vorarlberger Landtag unvereinbar und zeugt von Scheinklimaschutz statt verantwortungsvoller Klimapolitik. Deshalb halten sie am Mittwoch, dem 8. Mai um 13h eine Mahnwache in Bregenz am Kornmarktplatz ab. Sie verlangen konsequente und konkrete Schritte zur Umsetzung einer Mobilitätswende […]

today7. Mai 2024

Aktuelles

Vorarlberger Landestheater im Fokus – Amphytrion, Bitch Boxer und der Spielplan 2024/25 – FacetteKult, 07.05.24, um 13h

Mit Intendantin Stephanie Gräve hat sich das Vorarlberger Landestheater zu einer Bühne entwickelt, die aktuelle Themen aufgreift, Stücke von Klassik bis Moderne präsentiert und viele offene Formate anbietet, um möglichst viele Menschen für Theater zu interessieren. In dieser FacetteKult spicht Dramaturgin Juliane Schott über das Stück "Amphytrion" von Heinrich von Kleist. Auch ein paar Audioeindrücke von der Premiere sind dabei. Die große Frage ist, wie KI und die unverwechselbare Persönlichkeit […]

today6. Mai 2024

Aktuelles

„Die Menschheit verhält sich wie das auf die schiefe Bahn geratene Kind von Mutter Erde.“ – TransitionValley-Wandeltal, 04.05.24, 17h

Das sagt António Guterres in seiner Botschaft zum Internationalen Tag der Mutter Erde. Dieser wird in über 175 Ländern begangen und soll die Wertschätzung für die natürliche Umwelt stärken, aber auch dazu anregen, das Konsumverhalten zu überdenken. Es gibt ihn seit 1970 und er wurde von der UN als weltweiterAktionstag proklamiert. Gefeiert wird er am 22. April. Auch in Vorarlberg hat es dazu eine Veranstaltung gegeben. Unter dem Titel „Klimagerechtigkeit: […]

today3. Mai 2024

Keine weiteren Einträge